Swissmedic empfiehlt, Brust- und weitere Implantate des brasilianischen Herstellers Silimed vorläufig nicht einzusetzen. Die Implantate sollen verunreinigt sein.
Bisher lägen Swissmedic keine Meldungen über Vorkommnisse mit diesen Produkten vor, die auf eine Gesundheitsrisiko hinweisen. Dies schreibt das Schweizerische Heilmittelinstitut in einer Mitteilung, die es am Donnerstag auf seine Website gestellt hat.
Eine deutsche Kontrollstelle hatte demnach die Qualitätsprobleme entdeckt. Folglich wurden sämtliche europäischen Überwachungsbehörden für Medizinprodukte informiert. Die betroffenen Produkte werden in der plastischen Chirurgie eingesetzt.
Es seien Untersuchungen eingeleitet worden, um mögliche Risiken zu erkennen. So lange diese am Laufen sind, empfiehlt Swissmedic, die Implantate nicht einzusetzen.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Monate Warten für psychologische Hilfe: Kommt mit der Corona-Krise nun die Psycho-Krise?
Jeder Fünfte zeigt wegen Corona schwere depressive Symptome, die Jugendpsychiater schlagen Alarm, die Betten in Psychiatrien sind belegt. Expertinnen warnen nun vor den psychischen Langzeitfolgen.
Die psychischen Folgen von Corona sind da. Sie sind aktuell. Und sie bleiben. Im Schatten der politischen Entscheidungen, die sich seit Monaten um Kurzarbeit und Spitalbetten auf Intensivstationen drehen, wächst die Anzahl Menschen, die in der Krise eine psychische Störung entwickeln, rasant an.
Die neueste Umfrage der Universität Basel zur psychischen Belastung in der zweiten Covid-19-Welle zeigt: Der psychische Stress hat im Vergleich zum Frühjahr nochmals deutlich zugenommen. Der Anteil …
Link zum Artikel