Schweiz
Gesundheit

Schweizer beschäftigen Gesundheitskosten und Zuwanderung

Schweizer sorgen sich um Gesundheitskosten und Zuwanderung

02.10.2025, 06:0002.10.2025, 07:17

Die Gesundheitskosten und die Migration beschäftigen die Schweizerinnen und Schweizer laut einer neuen Umfrage am meisten. Immer wichtiger werden aber auch die Beziehungen zur EU.

ARCHIVBILD ZUR PROGNOSE DES KOF UEBER DIE ENTWICKLUNG DER GESUNDHEITSKOSTEN, AM DIENSTAG, 17. NOVEMBER 2020 - [Symbolic Image / Staged Image] An Atupri health insurance card is used at the checkout of ...
Schweizer beschäftigen Wahlberechtigung und Gesundheitskosten politisch am meisten. (Symbolbild)Bild: keystone

Derzeit nennen 70 Prozent der befragten Wahlberechtigten die Gesundheitskosten als das «wichtigste Problem». Das geht aus einer neuen Umfrage von «20 Minuten» und den Tamedia-Zeitungen hervor.

Das Thema hat damit gegenüber dem Stand von vor zwei Jahren nicht an Relevanz eingebüsst. Gleich wichtig wie damals ist für etwas mehr als die Hälfte der befragten Stimmberechtigten zudem die Zuwanderung.

Neu auf Platz drei hat sich derweil das Verhältnis zur EU als Sorgenkind etabliert. Dies haben 42 Prozent als drängendes Problem genannt. Im Oktober 2023 waren es erst 28 Prozent.

Auf Platz sechs gefallen ist hingegen die Altersvorsorge, die noch 39 Prozent der Befragten beschäftigt. Ebenfalls unter den wichtigsten Themen finden sich die Immobilienpreise und das Asylwesen mit je 41 Prozent.

Für die Wahlumfrage hat das Institut Leewas im Auftrag von «20 Minuten» und Tamedia diesen September 14’775 Personen aus der ganzen Schweiz befragt. Der Fehlerbereich liegt bei 2,0 Prozentpunkten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Neues Migros-Design
1 / 4
Neues Migros-Design

Einige der Migros-Produkte bekommen ein neues Design.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir waren am «Pudding-mit-Gabel-essen»-Treffen in Zürich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
29 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Schlaf
02.10.2025 08:11registriert Oktober 2019
Und bei beiden Anliegen steckt die Politik den Kopf in den Sand.
404
Melden
Zum Kommentar
avatar
Allkreis
02.10.2025 08:27registriert Januar 2020
Ich hoffe, die Politiker finden innovative und intelligente Lösungen für diese Probleme. Was definitiv vermieden werden sollte, sind blenderische Scheinlösungen voller Respeklosigkeit und Kurzsichtigkeit. Wir sind Teil einer stark vernetzten Welt, in der wir mit überzeugenden Lösungen auffallen sollten, und nicht durch Überheblichkeit und Respektlosigkeit.
267
Melden
Zum Kommentar
29
Jérémy Desbraux aus Le Noirmont JU ist «Koch des Jahres»
Jährlich veröffentlicht der Schweizer Restaurantführer Gault-Millau den Schweizer Koch des Jahres sowie die besten Schweizer Köche in diversen Kategorien.
Zur Story