Schweiz
Gesundheit

Rückruf bei Denner und Manor: Rucola und Glace betroffen

Rückruf bei Denner und Manor: Salmonellen in Rucola – Haselnuss statt Pistazien in Glace

14.05.2025, 19:5114.05.2025, 19:52
Mehr «Schweiz»

Die zuständigen Bundesstellen und die betroffenen Detailhändler haben am Dienstag einen Rucola-Salat und eine Glacé zurückgerufen. Im abgepackten Bio Rucola des Detailhändlers Denner fanden sich Salmonellen. In einem Glace-Kübel bei Manor ist Haselnuss- statt Pistazieneis. Bei beiden Produkten besteht Gesundheitsgefahr.

Denner Rückruf Bio Rucola
Die 125-Gramm-Packungen Bio Rucola von Denner wruden in der ganzen Schweiz verkauft.Bild: Denner

Durch die Verwechslung des Inhalts in der 850-Milliliter-Verpackung «Rahmglacé mit Pistazien» des Herstellers Viaggiator Goloso sind Personen mit einer Haselnussallergie gefährdet, wie das Eidgenössische Büro für Konsumentenfragen mitteilte. Der Hersteller und der Detailhändler Manor raten vom Verzehr bei dieser Allergie ab. Manor nimmt das Produkt unter Rückerstattung des Verkaufspreises von 7.95 Franken zurück.

Im Rahmglace von Manor hat es Haselnüsse statt Pistazien drin.
Im Rahmglace von Manor hat es Haselnüsse statt Pistazien drin.

Im von Denner verkauften Bio Rucola wurden Salmonellen nachgewiesen, wie das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen warnte. Es empfiehlt, das Produkt nicht zu konsumieren.

Denner nahm die 125-Gramm-Packungen umgehend aus dem Verkauf. Wer Rucola aus dem kontaminierten Lot 1901 schon gegessen hat, sollte beim Auftreten von Symptomen wie Fieber, Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Leben mit Allergie: Achtung, Nüsse!
1 / 7
Leben mit Allergie: Achtung, Nüsse!
«Sagen Sie Ihrer Bedienung Bescheid, wenn Sie eine Lebensmittelallergie haben»: Mit Hinweisen wie diesen verhindern Restaurants und Lebensmittelläden in den USA, dass Kunden versehentlich Lebensmittel essen, auf die sie allergisch reagieren.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
10 Rotz-Typen, von denen wir die Nase voll haben
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Spontanes Tattoo, Auswandern oder Reality-Star? Hecht im Interview
Hecht. Fünf Freunde, die mit ihrer Band vor allem live für Stimmung sorgen. So auch am Zürich Openair, wo wir die Musiker getroffen haben.
Hecht ist eine der erfolgreichsten Mundartbands der Schweiz. Im Gespräch mit Leadsänger Stefan Buck und Gitarrist Christoph Schröter geht es nicht nur ums neue Album «LOVERS», sondern auch um spannende Einblicke hinter die Kulissen – vom Snack-Liebhaber bis zur Frage, wer sich am ehesten nackt auf die Bühne trauen würde:
Zur Story