Schweiz
Graubünden

Mann bricht auf See am Bernina Pass GR im Eis ein und stirbt

epa05672678 People enjoy a sunny day on the 'black ice' of Lago Bianco lake on the Bernina pass in Grisons, Poschiavo, Switzerland, 12 December 2016. EPA/GIAN EHRENZELLER
Der Lago Bianco auf dem Berninapass.Bild: EPA/KEYSTONE

Mann bricht auf See am Bernina Pass GR im Eis ein und stirbt

27.11.2025, 17:1827.11.2025, 17:18

Ein Mann ist am Mittwochnachmittag auf dem Lago Bianco am Bernina Pass im Kanton Graubünden im Eis eingebrochen. Der 66-Jährige starb trotz Hilfe durch die Rettungskräfte.

Gegen 17 Uhr bemerkte ein Lokomotivführer der Rhätischen Bahn in einem Loch der Eisdecke Gegenstände, wie die Kantonspolizei Graubünden am Donnerstag in einer Mitteilung schrieb. Eine Crew der Rega barg später mit einer Winde einen Mann, der mit Schneeschuhen ausgerüstet war, aus dem teilweise zugefrorenen See.

«Der Mann wurde einige Meter vom Ufer entfernt gefunden», erklärte Markus Walser, Mediensprecher der Kantonspolizei Graubünden, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA. «Die Kantonspolizei rät dringend davon ab, ähnliche Aktionen durchzuführen», fuhr Walser fort.

Trotz Reanimationsmassnahmen habe der Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen können, hiess es in der Mitteilung weiter. Die Kantonspolizei Graubünden klärt zusammen mit der Staatsanwaltschaft die Umstände dieses Todesfalls ab. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Café-Betreiberin stört sich an Kinderwägen und Lärm – und greift jetzt durch
Die «90 Grad Café Bar» an der belebten Bahnhofstrasse in Aarau ist neu kinderfreie Zone. Die Betreiberin will nur noch Gäste ab 14 Jahren bewirten. Der Entscheid stösst bei vielen auf Unverständnis.
«Um eine ruhige und gemütliche Atmosphäre zu bewahren, bitten wir darum, keine Babys oder kleine Kinder mitzubringen», steht seit kurzer Zeit an der Tür der «90 Grad Café Bar» in Aarau. Daneben sind, hinter einem roten Verbot-Zeichen, spielende Kinder sowie ein Kinderwagen abgebildet. Die Nachricht ist klar: Wer dieses Lokal mit kleinen Kindern betritt, riskiert, direkt wieder hinausgeworfen zu werden.
Zur Story