Schweiz
Häusliche Gewalt

Stadtpolizei toleriert illegale Demonstration in Zürich

Stadtpolizei toleriert illegale Demonstration in Zürich

26.11.2025, 12:1426.11.2025, 12:14

Am Dienstagabend haben einige hundert Personen in Zürich an einer unbewilligten Demonstration teilgenommen. Dabei kam es zu Sachbeschädigungen. Die Stadtpolizei tolerierte die Kundgebung.

KEYPIX - Frauen halten Kerzen und Plakate fuer Opfer von Femiziden waehrend eines Mahnmarsches in der Zuercher Altstadt anlaesslich der Kampagne 16 Tage gegen Gewalt an Frauen, am Dienstag, 25. Novemb ...
Die teilnehmenden hielten Kerzen in Gedenken an die Opfer.Bild: keystone

Die Demonstrierenden seien «nicht gesprächsgewillt» gewesen, teilte die Stadtpolizei Zürich am Mittwoch mit. Sie akzeptierten aber eine Signalisierung der Polizei bezüglich Route Richtung Kreis 4. Sie trafen sich an der Pelikanstrasse in der Nähe der Bahnhofstrasse.

Die Demonstration richtete sich gemäss Aufruf gegen Gewalt an Frauen und queeren Personen. Wie die Polizei weiter schreibt, scherten immer wieder Gruppen aus, um Sprayereien anzubringen. Auch Farbbeutelwürfe registrierte die Polizei. Zudem wurden Petarden, Fackeln und andere Pyrotechnik gezündet.

Die Demonstration führte über den Stauffacher durch das Langstrassenquartier. Sie endete auf dem Helvetiaplatz. Kurz vor dem Ende brachte sich ein Motorradfahrer der Polizei zu Fuss in Sicherheit. Dies weil die Demonstrierenden in Richtung Helvetiaplatz rannten.

Die Demonstration dauerte von 19 Uhr bis 21 Uhr. Neun Tramlinien und zwei Buslinien waren davon betroffen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So gleichberechtigt sind Frauen in Europa
1 / 4
So gleichberechtigt sind Frauen in Europa

Der Global Gender Gap Report zeigt jährlich an, wie gleichberechtigt Mann und Frau sind.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wo fängt häusliche Gewalt an? Das sind eure Meinungen dazu
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Bekannter deutscher Reichsbürger darf nicht zu seiner Mutter in der Schweiz
Er war Mister Germany und driftete dann in Verschwörungskreise ab: Ein wichtiger Vertreter der Reichsbürgerszene darf die Grenze zur Schweiz nicht überqueren. Er wollte seine Mutter besuchen.
15 Jahre lang darf Adrian Virgil Ursache die Grenze zur Schweiz und Liechtenstein nicht überqueren. Das Bundesamt für Polizei (Fedpol) hat gegen ihn eine lange Einreisesperre verfügt. Ursache gilt als Reichsbürger. Er hat in Deutschland eine längere Haftstrafe abgesessen, muss aber weiterhin eine Fussfessel tragen. Er hatte auf seinem Grundstück in Ostdeutschland einen Scheinstaat namens «Ur» gegründet und lieferte sich bei der Zwangsräumung 2016 durch die Polizei einen Schusswechsel mit den Beamten.
Zur Story