International
Frankreich

Gisele Pelicot ermutigt Missbrauchopfer in Brief Schweigen zu brechen

Pelicot ermutigt Missbrauchsopfer: «Stärker als ihr glaubt»

24.11.2025, 14:4324.11.2025, 14:43

Die Französin Gisèle Pelicot hat andere Missbrauchsopfer in einem Brief dazu ermutigt, ihr Schweigen zu brechen.

Gisele Pelicot leaves the courthouse for a break during the appeals trial in the case of a man challenging his conviction, less than a year after the landmark verdict in a drugging and rape trial that ...
Gisèle Pelicot war von ihrem damaligen Mann über knapp zehn Jahre missbraucht worden.Bild: keystone

«Ich weiss, wie schwer es sein kann, den ersten Schritt zu machen, vor allem wenn es darum geht, das Unverständliche zu begreifen», schrieb sie in einem Brief an die Leserinnen der «Bild»-Zeitung.

Pelicot führte fort: «Sprechen ist bereits ein Sieg, ein Schritt ins Licht.» Es könne das eigene Leben verändern und anderen Frauen den Weg ebnen. «Ich habe meine Stimme wiedergefunden und möchte euch sagen, dass ihr das auch schaffen könnt. Ihr seid viel stärker, als ihr glaubt», schrieb Pelicot. «Gemeinsam, vereint durch unseren Mut und unsere Solidarität, können wir das Schweigen brechen und die Wahrheit hörbar machen.»

Pelicot wurde zur feministischen Ikone

Gisèle Pelicot war von ihrem damaligen Mann über knapp zehn Jahre immer wieder mit Medikamenten betäubt, missbraucht und Dutzenden Fremden zur Vergewaltigung angeboten worden. Im vergangenen Jahr wurde ihr Ex-Mann zu 20 Jahren Haft verurteilt. 50 zumeist wegen schwerer Vergewaltigung mitangeklagte Männer verurteilte das Gericht zu Haftstrafen zwischen 3 und 15 Jahren.

Gisèle Pelicot, die davon ausgeht, etwa 200 Mal vergewaltigt worden zu sein, wurde durch ihr entschiedenes Auftreten in dem Prozess in Frankreich zur feministischen Ikone. Sie hatte entschieden, das Verfahren nicht hinter verschlossenen Türen führen zu wollen, auch um anderen Missbrauchsopfern Mut zu machen. Sie wolle, dass diese keine Schande verspürten. Im kommenden Jahr sollen Pelicots Memoiren «Eine Hymne auf das Leben» erscheinen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
1 / 15
Alle Super-League-Teams der Woche in der Saison 2025/26
quelle: sofascore / sofascore
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Roten Breite-Sicherheit
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
1
Vulkan in Äthiopien bricht erstmals seit Jahrtausenden aus
In Äthiopien ist erstmals seit Tausenden von Jahren der Vulkan Hayli Gubbi ausgebrochen. Eine Aschewolke stieg bis auf 8,5 Kilometer Höhe auf und trieb ostwärts über die Arabische Halbinsel, wie das EU-Zentrum für humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz (ECHO) mitteilte.
Zur Story