Schweiz
International

Zuger Gericht beschliesst Frist für Betreiberfirma von Nord Stream 2

Zuger Gericht beschliesst Gnadenfrist für Betreiberfirma von Nord Stream 2 ‒ sie ist knapp

20.12.2024, 19:06
Mehr «Schweiz»
FILE - Pipes at the landfall facilities of the 'Nord Stream 2' gas pipeline are pictured in Lubmin, northern Germany, on Feb. 15, 2022. Denmark on Monday Feb. 26, 2024 joined Sweden in closi ...
Anlandungsstellen der Nord Stream 2 in Norddeutschland.Bild: keystone

Die Zukunft des von hohen Schulden belasteten russischen Pipeline-Betreibers Nord Stream 2 ist weiter in der Schwebe. Das Zuger Kantonsgericht hat den Gläubigern am Freitag eine weitere – wohl letzte – Chance zu einer Einigung eingeräumt.

Das Gericht setzte den Gläubigern des hoch verschuldeten Pipeline-Betreibers in Besitz der russischen Gesellschaft Gazprom eine letzte Frist, um über einen vorgelegten Nachlassvertrag zu entscheiden. Sie haben bis 8. Januar 2025 Zeit, um Zustimmungen einzureichen.

«Bei Nichterreichen des erforderlichen Quorums wäre der unterbreitete Nachlassvertrag nicht angenommen und würde zur Konkurseröffnung führen», teilte der Sachwalter Transliq auf Anfrage mit.

Transliq war eingesetzt worden, um Sanierungsmöglichkeiten oder eine Einigung mit Gläubigern zu erarbeiten. Über Details des Nachlassvertrags machte Transliq keine Angaben. Bei solchen Verträgen geht es meist darum, Vermögenswerte zu veräussern, um Gläubiger teilweise zu entschädigen.

Pipeline nie in Betrieb

Die Nord Stream 2 AG sollte russisches Gas durch die Ostsee nach Deutschland liefern. Die fast zehn Milliarden Euro teure und 1200 Kilometer lange Pipeline mit zwei Strängen wurde fertig gebaut, aber nie in Betrieb genommen. Das Gas-Geschäft wurde nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine im Februar 2022 auf Eis gelegt. Einer der beiden Röhrenstränge wurde bei einem Anschlag Anfang September 2022 zerstört, ebenso wie die beiden Stränge der bereits in Betrieb genommenen Nord-Stream-1-Pipeline.

Die Betreibergesellschaft blieb auf hohen Schulden sitzen und entliess fast alle Mitarbeiter. Das Gericht in Zug gewährte Anfang Januar 2023 eine mehrmals verlängerte Nachlassstundung, um einen Konkurs abzuwenden. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Trumps Vize bespricht Streitfragen mit Chinas Vize-Präsident und Elon Musk

    Chinas Vize-Präsident Han Zheng hat kurz vor der Vereidigung Donald Trumps zum neuen US-Präsidenten dessen designierten Stellvertreter J.D. Vance und Tech-Milliardär Elon Musk getroffen. Wie Trumps Übergangsteam bestätigte, sprachen Vance und Han über Themen wie den Handel zwischen den beiden weltgrössten Volkswirtschaften, regionale Stabilität und das für die Drogenkrise in den USA massgeblich mitverantwortliche Opioid Fentanyl.

    Zur Story