Schweiz
International

«Wir hörten Schreie und Schüsse» – 14 Schweizer Schüler waren während der Schiesserei im Parlament eingeschlossen

Politiker verschanzen sich in einem Parlaments-Raum in Ottawa – die Schweizer Schüler hielten sich in der Kapelle des Gebäudes auf.
Politiker verschanzen sich in einem Parlaments-Raum in Ottawa – die Schweizer Schüler hielten sich in der Kapelle des Gebäudes auf.Bild:
Terroranschlag in Ottawa

«Wir hörten Schreie und Schüsse» – 14 Schweizer Schüler waren während der Schiesserei im Parlament eingeschlossen

Nicht nur Kanadier waren von dem Anschlag in Ottawa betroffen: 14 Schweizer Schüler befanden sich während des Amoklaufs von Michael Zehaf-Bibeau in Ottawa – und zwar im Herzen des Geschehens.
23.10.2014, 14:5928.10.2014, 10:33
Mehr «Schweiz»

Wie die welsche Zeitung «La Liberté» berichtet, hielten sich die Schüler aus Bulle (Fr) anlässlich eines zweiwöchigen Schulausflugs in der kanadischen Hauptstadt auf und besichtigten das Parlamentsgebäude, als die ersten Schüsse fielen. «Wir dachten erst, dass etwas zu Boden gefallen sei», schildert ein Schüler die Ereignisse. «Aber dann merkten wir schnell, dass etwas Schlimmeres vorgefallen war. Wir hörten Schreie und erneute Schüsse».

Ein Sicherheitsbeamte wies die verängstigten Schüler an, sich in der Kapelle des Parlaments zu verschanzen. Mehr als drei Stunden lang blieben die Schüler im dem Raum – und standen teilweise telefonisch in Kontakt mit ihren Angehörigen in der Schweiz. 

Wohl Einzeltäter

Nach neuesten Erkenntnissen geht die Polizei von einem Einzeltäter aus, gestern hatten die Behörden noch über eine koordinierte Attacke mehrere Angreifer spekuliert. Bei dem Anschlag wurde ein Soldat und der Amokläufer selber getötet. Drei Personen wurden bei den Schusswechseln verletzt.

Die Attacke war der zweite mutmassliche Terroranschlag in Kanada innert wenigen Tagen. Bereits am Montag hatte ein mutmasslicher Dschihadist einen Soldaten getötet und einen weiteren schwer verletzt. (wst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bis zu 30 Prozent – EU-Einigung auf mögliche Milliarden-Gegenzölle steht
Die Europäische Union hat sich auf eine milliardenschwere Liste mit möglichen Gegenzöllen von bis zu 30 Prozent im Handelsstreit mit den USA verständigt. Wenn die Verhandlungen scheitern, könnten damit zügig Gegenmassnahmen auf US-Exporte in die EU im Wert von mehr als 90 Milliarden Euro verhängt werden, wie die Deutsche Presse-Agentur aus EU-Kreisen erfuhr.
Zur Story