Schweiz
International

Ermittlungen nach Fund eines toten Schweizers auf Korsika

Ermittlungen nach Fund eines toten Schweizers auf Korsika

08.10.2025, 20:4408.10.2025, 20:44
Corse-du-Sud department southern Corsica: anchorage of Favone Southern Corsica, Corse-du-sud department, Sari-Solenzara: aerial view of the cote des Nacres coastal area and the anchorage in the Bay of ...
Der tote Schweizer wurde an einem Strand bei Bastia im Norden der Insel gefunden.Bild: imago

Ende September ist die Leiche eines etwa 60-jährigen Schweizers an einem Strand der französischen Mittelmeerinsel Korsika gefunden worden. Wie bei den Justizbehörden am Mittwoch verlautete, eröffneten sie eine Untersuchung wegen eines mutmasslichen Tötungsdelikts.

Der Tote wurde am 29. September am Strand Marana südlich von Bastia gefunden, wie der lokale Staatsanwalt Jean-Philippe Navarre der französischen Nachrichtenagentur AFP sagte. Bastia liegt im Norden der Insel.

Nach gerichtsmedizinischen Untersuchungen leiteten die Strafbehörden ein Ermittlungsverfahren ein. Ersten Erkenntnissen zufolge sei der Tod des Schweizer Staatsangehörigen auf mehrere Verletzungen oder Schläge zurückzuführen, sagte Navarre. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
ETH Zürich erneut beste Hochschule Kontinentaleuropas
Die ETH Zürich ist in einem aktuellen Ranking die beste Hochschule Kontinentaleuropas geblieben. Das ging aus der am Donnerstag publizierten neusten Rangliste des Fachmagazins «Times Higher Education» hervor.
Zur Story