Schweiz
International

Ab 2020 fahren Züge von Stadler Rail ins Silicon Valley

ZUR MELDUNG, DASS DIE STADLER RAIL GROUP BEIM VERWALTUNGSGERICHT ZUERICH REKURS GEGEN DEN ENTSCHEID DER VBZ, DIE TRAMBESCHAFFUNG AN DEN KONKURRENTEN BOMBARDIER ZU VERGEBEN, EINGELEGT HAT, STELLEN WIR  ...
Hat gut lachen: Peter Spuhler, Chef der erfolgreichen Stadler Rail.Bild: KEYSTONE

Mega-Auftrag für Stadler Rail: Ab 2020 fahren Schweizer Züge ins Silicon Valley

16.08.2016, 10:3616.08.2016, 10:37
Mehr «Schweiz»

Der Zughersteller Stadler Rail hat einen Grossauftrag aus den USA erhalten: Das Bahnunternehmen Caltrain hat bei Stadler 16 Doppelstocktriebzüge für 551 Millionen Dollar bestellt. Die Züge werden zwischen San Francisco und dem Silicon Valley fahren.

Der Auftrag von Caltrain ist der siebte und bisher grösste Auftrag für Stadler aus den USA, wie das Unternehmen mit Hauptsitz in Bussnang TG am Dienstag mitteilte. Die erste Bestellung aus den USA hatte Stadler 2002 erhalten.

Dan Richard, chairman of the board that oversees the California High-Speed Rail Authority, gestures to a map showing the proposed initial construction of the bullet train in the revised business plan, ...
Der Plan: Ausbau der Strecke vom Central Valley ins Silicon Valley auf bestehender Infrastruktur.Bild: Rich Pedroncelli/AP/KEYSTONE

Die sechsteiligen elektrischen Doppelstocktriebzüge werden ab Mitte 2019 ausgeliefert und ab 2020 zwischen San Francisco und San Jose im Silicon Valley verkehren, einer Strecke mit rasch zunehmenden Passagierzahlen, wie es heisst. Der Auftrag umfasst eine Option für 96 weitere Wagen für 385 Millionen Dollar. (dwi/sda)

Die Zukunft des Silicon Valley: Apple, Google und Facebook bauen monumentale Hauptquartiere

1 / 15
Apple, Google und Facebook bauen monumentale Hauptquartiere
Apple hat über 200 Milliarden US-Dollar auf der hohen Kante. Damit leistet man sich nun ein neues Hauptquartier in Raumschiff-Optik.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dä Brändon
16.08.2016 10:47registriert August 2015
Ea gibt Möchtegern Prominente die diesen Mann nicht kennen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
demokrit
16.08.2016 11:16registriert Oktober 2015
Gratulation an Peter Spuhler. Schon krass, wie er diesen Betrieb mit damals 20 Angestellten ausgebaut hat.
00
Melden
Zum Kommentar
8
Fackelwurf auf Tribüne: Servette-Fan droht ein Jahr Gefängnis
Ein 27-jähriger Servette-Fan wandert voraussichtlich für ein Jahr ins Gefängnis. Am heutigen Mittwoch steht der Genfer wegen eines Fackelwurfs auf die Zuschauerränge des Stadions Schützenwiese vor dem Winterthurer Gericht.
Das Cupspiel FC Winterthur gegen Servette FC vom 28. April 2024 endete mehr als unsportlich: Rund 30 vermummte Genfer Fans rannten nach Spielschluss auf den Rasen, mit dabei der beschuldigte Schweizer. In der Hand hielt er eine brennende Signalfackel, die er dann gemäss Anklageschrift «kraftvoll und gezielt» in die voll besetzten Zuschauerreihen der Schützenwiese warf.
Zur Story