
Hat gut lachen: Peter Spuhler, Chef der erfolgreichen Stadler Rail.Bild: KEYSTONE
16.08.2016, 10:3616.08.2016, 10:37
Der Zughersteller Stadler Rail hat einen Grossauftrag aus den USA erhalten: Das Bahnunternehmen Caltrain hat bei Stadler 16 Doppelstocktriebzüge für 551 Millionen Dollar bestellt. Die Züge werden zwischen San Francisco und dem Silicon Valley fahren.
Der Auftrag von Caltrain ist der siebte und bisher grösste Auftrag für Stadler aus den USA, wie das Unternehmen mit Hauptsitz in Bussnang TG am Dienstag mitteilte. Die erste Bestellung aus den USA hatte Stadler 2002 erhalten.

Der Plan: Ausbau der Strecke vom Central Valley ins Silicon Valley auf bestehender Infrastruktur.Bild: Rich Pedroncelli/AP/KEYSTONE
Die sechsteiligen elektrischen Doppelstocktriebzüge werden ab Mitte 2019 ausgeliefert und ab 2020 zwischen San Francisco und San Jose im Silicon Valley verkehren, einer Strecke mit rasch zunehmenden Passagierzahlen, wie es heisst. Der Auftrag umfasst eine Option für 96 weitere Wagen für 385 Millionen Dollar. (dwi/sda)
Die Zukunft des Silicon Valley: Apple, Google und Facebook bauen monumentale Hauptquartiere
1 / 15
Apple, Google und Facebook bauen monumentale Hauptquartiere
Apple hat über 200 Milliarden US-Dollar auf der hohen Kante. Damit leistet man sich nun ein neues Hauptquartier in Raumschiff-Optik.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Ein 27-jähriger Servette-Fan wandert voraussichtlich für ein Jahr ins Gefängnis. Am heutigen Mittwoch steht der Genfer wegen eines Fackelwurfs auf die Zuschauerränge des Stadions Schützenwiese vor dem Winterthurer Gericht.
Das Cupspiel FC Winterthur gegen Servette FC vom 28. April 2024 endete mehr als unsportlich: Rund 30 vermummte Genfer Fans rannten nach Spielschluss auf den Rasen, mit dabei der beschuldigte Schweizer. In der Hand hielt er eine brennende Signalfackel, die er dann gemäss Anklageschrift «kraftvoll und gezielt» in die voll besetzten Zuschauerreihen der Schützenwiese warf.