Griechenland und Spanien ziehen Schraube an – hier dürfen wir noch hinreisen
Auch wenn die Neuinfektionen mit dem Coronavirus in der Schweiz weiterhin hoch sind und von nicht notwendigen Reisen abgeraten wird: Nicht alle Reisen lassen sich problemlos verschieben. Doch wo können wir überhaupt hin? Und zu welchen Bedingungen?
Die meisten Länder haben ihre Beschränkungen für Schweizer seit Wochen nicht verschärft. Es gibt allerdings Ausnahmen.
Die Schraube angezogen hat etwa Griechenland. Seit gestern kommt jeder Tourist nur noch mit einem negativen Corona-Test ins Land. Auch Spanien zieht da bald nach. Allerdings gewähren die Iberer noch eine Galgenfrist bis zum 23. November. Ab dann gilt: Ohne negativen Corona-Test, keine Einreise. Und auch in Tschechien gilt: Einreisen sind nur mit negativem Corona-Test möglich.
Achtung: In diversen Ländern muss man sich online vor der Einreise registrieren – auch wenn sonst keine Massnahmen gelten. Diese Länder werden hier NICHT separat aufgeführt. Die Massnahmen gelten immer für in der Schweiz wohnhafte Personen, die nicht Bürger des Ziellandes sind oder dort irgendwelche Aufenthaltsgenehmigungen oder Familienangehörige haben.
Einreisemöglichkeiten für Schweizer in ausgewählte Länder
Erstaunlich: Seit die Zahlen in der Schweiz massiv zulegen, haben nur drei Länder mit deutlichen Verschärfungen reagiert. Aber noch gilt die Schweiz teilweise in Ländern als kein Risikoland, obwohl diese entsprechende Listen führen.
>> Coronavirus: Alle News im Liveticker
Wann Länder Massnahmen für Einreisende beschliessen, ist überall unterschiedlich. Die baltischen Staaten machen dies beispielsweise schon bei 16 Neuansteckungen pro 100'000 Einwohner in den letzten 14 Tagen, andere Nationen haben ihren eigenen Schlüssel entwickelt.
Deutschland hat die Grenze bei 50 Neuinfektionen pro 100'000 Einwohner in den letzten 14 Tagen festgelegt.
Liste der Einreise-Möglichkeiten
Einreise ohne Einschränkungen:
- Albanien
- Andorra
- Bulgarien
- Frankreich
- Italien
- Kosovo
- Kroatien
- Liechtenstein
- Luxemburg
- Mexiko
- Montenegro
- Nordmazedonien
- Österreich
- Polen
- Portugal
- San Marino
- Schweden
- Serbien
- Slowakei
- Spanien (noch bis 22. November)
- Tansania
- Türkei
- Vatikan
- Weissrussland
Einreise mit negativem Corona-Test
- Bosnien und Herzegowina (nicht älter als 48 Stunden)
- Griechenland (nicht älter als 72 Stunden)
- Kenia (nicht älter als 96 Stunden)
- Malta (nicht älter als 72 Stunden)
- Ruanda (nicht älter als fünf Tage)
- Russland (nicht älter als 72 Stunden und Einreise nur mit Direktflug)
- Spanien (ab 23. November, nicht älter als 72 Stunden))
- Südafrika (nicht älter als 72 Stunden)
- Tschechien (nicht älter als 72 Stunden)
Einreise nur mit Quarantäne
Wenn nicht anders vermerkt: 14 Tage Quarantäne
- Belgien (10 Tage Quarantäne)
- Estland
- Grossbritannien
- Irland
- Island (oder zweimal testen lassen, verkürzt Quarantäne)
- Lettland
- Niederlande (10 Tage Quarantäne)
- Norwegen (10 Tage Quarantäne)
- Slowenien
- Tunesien (negativer Test nicht älter als 72 Stunden, zusätzlich 7-14 Tage Quarantäne)
- Zypern (14 Tage Quarantäne plus Covid-19-Test am Ende der Quarantäne und Covid-Test am Flughafen oder negativer Corona-Test, nicht älter als 72 Stunden)
Spezialfälle
- Ägypten (Negativer Test, nicht älter als 72 Stunden. Bei Reisen ans Rote Meer: Test am Flughafen möglich)
- Brasilien (spezielle Krankenversicherung nötig)
- Costa Rica (Versicherungsnachweis und Einreiseformular)
- Dänemark (triftiger Grund und negativer Test, nicht älter als 72 Stunden)
- Deutschland (Quarantäne oder negativer Test & Spezialregeln)
- Färöer-Inseln (triftiger Grund und negativer Test, nicht älter als 72 Stunden)
- Kambodscha (Test bei Einreise, 14 Tage Quarantäne, falls jemand auf dem Flug positiv war)
- Litauen (10 Tage Quarantäne oder bis zum negativen Test im Land)
- Namibia (negativer Test & weitere Bedingungen)
- Rumänien (Quarantäne, kann am 10. Tag verlassen werden, wenn am 8. Tag ein Test negativ ist)
- Ukraine (Quarantäne oder Test bei Einreise und Selbst-Quarantäne bis negatives Resultat)
Keine Einreise möglich
- Argentinien
- Australien
- Chile
- China
- Finnland
- Georgien
- Indien
- Indonesien
- Israel
- Japan
- Kanada
- Malaysia
- Moldawien
- Neuseeland
- Südkorea
- Thailand
- Ungarn
- Uruguay
- USA
- Vietnam
Für die Schweizer Zahlen gelten diejenige vom BAG, die Einwoherzahlen vom BfS.