Schweiz
Justiz

Sexpartnerin gestorben: St. Galler Arzt muss erneut vor Gericht

Sexpartnerin gestorben – St. Galler Arzt steht erneut vor Gericht

06.12.2023, 10:3206.12.2023, 13:25

Einem St. Galler Chefarzt wird nach dem Tod seiner Sexpartnerin fahrlässige Tötung und Unterlassung der Nothilfe vorgeworfen. Am Mittwoch wehrte sich der 58-jährige Schweizer vor Kantonsgericht St. Gallen gegen die Darstellung der Privatkläger.

«Ich habe mit dem Ableben der Frau nichts zu tun», sagte der Beschuldigte in der Berufungsverhandlung. Es habe keine harten und brutalen Sexspiele gegeben.

Er habe die Frau nach dem Aufwachen tot über dem Geländer des Balkons vorgefunden. Eine Reanimation habe keinen Sinn mehr gemacht. «Es ist ein Alptraum für mich, es ist ein Alptraum für die Familie», sagte der Arzt, der im März 2021 in erster Instanz freigesprochen worden war.

Kantonsgericht muss Schuldfrage erneut klären

Die Eltern und Geschwister der 32-jährigen Frau hatten das Urteil angefochten. Der Rechtsvertreter der Privatkläger plädierte am Mittwoch vor Gericht für eine Verurteilung des Beschuldigten wegen fahrlässiger Tötung, Unterlassung der Nothilfe oder wegen eines untauglichen Versuchs der Nothilfe. Er forderte eine Genugtuung von je 45‘000 Franken für die Eltern und von je 10‘000 Franken für die beiden Geschwister der verstorbenen Frau.

Der Beschuldigte stelle die Geschehnisse zu seinen Gunsten dar und habe Spuren verwischt, so der Rechtsvertreter der Privatkläger. Für die Verletzungen auf dem Körper der Frau komme nur er in Frage. Das Opfer habe gegenüber Freundinnen von gewalttätigen Sextreffen mit dem Chefarzt gesprochen. Der Verteidiger forderte einen Freispruch und eine Entschädigung seines Mandanten. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Ich habe gerade erst 2 Bussen gekriegt» – Polizist stellt sich unangenehmen Fragen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
maruhu
06.12.2023 13:41registriert Januar 2021
Ja was ist das für ein Chefarzt und was für ein Gericht, wo ihn frei spricht. Ein Laie erkennt doch was das Ziel dieses "Chefarztes" war..VERTUSCHEN...
Wenn man solche riskante Hilfsmittel beim Sex benützt verliert man halt schnell seine Sinne.
349
Melden
Zum Kommentar
10
Aargauer SVP-Nationalrat will Freilassung des Rupperswil-Mörders erschweren
Thomas Burgherr stört sich daran, dass der Vierfachmörder Thomas N. gestützt auf ein einziges psychiatrisches Gutachten aus dem Gefängnis entlassen werden könnte. Er kündigt einen Vorstoss an, mit dem er fünf Gutachten fordert.
Dass einer wie Thomas N., der vier Menschen auf brutalste Weise ermordet hat und dem Psychiater eine Persönlichkeitsstörung und Pädophilie attestiert haben, wieder frei kommen könnte, beschäftigt den Aargauer SVP-Nationalrat Thomas Burgherr. «Das geht nicht, ich werde dazu einen Vorstoss einreichen!», schreibt er auf Facebook.
Zur Story