Schweiz
People

Nach ESC-Erfolg: Hazel Brugger startet international durch

Nach ESC-Erfolg: Hazel Brugger startet international durch

Die Schweizer Comedienne wird Ende August den Eröffnungsabend des Stockholm Fringe Festival moderieren. Dort wird sie ihr aktuelles Programm auch auf Englisch präsentieren.
07.08.2025, 05:3207.08.2025, 05:32
Julia Stephan / ch media
Mehr «Schweiz»

Seit dem Eurovision Song Contest im Mai kennt ganz Europa ihr Gesicht und wir wagten schon damals die Prognose: Aus Hazel Brugger wird bald der Roger Federer der Schweizer Comedy. Schliesslich unterstützt die 31-Jährige ganz selbstverständlich Politiker mit Weltformat bei ihrer Buchtournee (Stichwort: Angela Merkel) und hatte bereits eine Audienz beim Papst. Die Mühelosigkeit, mit der die Schweizerin mit US-Pass vor einem Millionenpublikum parliert, hatte am ESC auch die letzten Kritiker überzeugt.

The host Hazel Brugger during a press conference at the 69th Eurovision Song Contest in Basel, Switzerland, on Wednesday, May 14, 2025. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Hazel Brugger gab auch beim ESC eine gute Figur ab.Bild: keystone

Nun hat Brugger tatsächlich ihren ersten grösseren Auftritt im nicht-deutschsprachigen Ausland. Auf Schwedisch, Englisch und Deutsch verkündet sie auf Instagram: «In einem Monat habe ich meine erste kleine internationale Tour». Und die führt die Comedienne vom 28.8. bis 30.8. ans Stockholm Fringe Festival, dem laut Aussage des Veranstalters grössten nordeuropäischen Festival für die darstellenden Künste. Über alle Kunstsparten treten hier jedes Jahr nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler auf.

Brugger soll in Stockholm in der Scalateatern, dem ältesten Privattheater der Stadt, den Eröffnungsabend moderieren. Ausserdem tritt sie mit ihrem aktuellen Programm «Immer noch wach?» auf, das sie für das internationale Publikum auf Englisch performt.

Bereits kurz nach dem Eurovision Song Contest hatte Brugger angekündigt, im Herbst mit ihrer Soloshow in New York auftreten zu wollen. Noch sind die internationalen Auftritte auf ihrer Homepage nicht gelistet. Eine englische Version der Seite dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein. (aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
38 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Piggeldy's Bruder Frederick's Schwippschwager
07.08.2025 06:37registriert November 2021
Toll! Mag ich ihr extrem gönnen!
12145
Melden
Zum Kommentar
avatar
Dr. Atomi
07.08.2025 07:42registriert Juli 2024
Total sympathische Person und begabt dazu, ich mag es ihr von Herzen gönnen.
9641
Melden
Zum Kommentar
38
«Massive Zusatzkosten»: Pilatus liefert USA ab sofort keine Flugzeuge mehr
Der Nidwaldner Flugzeughersteller reagiert auf die US-Zölle. Nach Jahren des Wachstums könnte Kurzarbeit nötig werden. Derweil wird der Ausbau der US-Fertigung beschleunigt.
Es gibt kaum ein anderes Schweizer Industrie-Unternehmen, das in den letzten Jahren hierzulande so stark gewachsen ist wie Pilatus. Der Nidwaldner Flugzeughersteller hat an seinem Hauptsitz in Stans Jahr für Jahr Hunderte neue Jobs geschaffen. Allein in den letzten zehn Jahren betrugen die Investitionskosten in Nidwalden eine Milliarde Franken. Doch nun gerät diese Erfolgsgeschichte ins Wanken. Grund: die US-Zölle.
Zur Story