
Die Tessiner Firmen haben sich mutmasslich bei den Stahlpreisen abgesprochen. (Symbolbild)Bild: keystone
Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung gegen vier Tessiner Stahlhändler eröffnet. Ihnen werden illegale Absprachen vorgeworfen.
26.06.2025, 07:4926.06.2025, 07:49
Es bestehe der Verdacht, dass sich die Stahlhändler über mehrere Jahre beim Verkauf und der Verlegung von Stahl koordiniert haben, teilte die Weko am Donnerstag mit. Ferner gebe es Anhaltspunkte dafür, dass die Firmen sich Kunden untereinander aufgeteilt hätten.
Die Weko hat bereits Hausdurchsuchungen bei mehreren Unternehmen durchgeführt. Nun werde geprüft, ob tatsächlich kartellrechtliche Verstösse vorliegen. Laut Mitteilung dauert eine solche Untersuchung in der Regel zwei Jahre. Für die beschuldigten Unternehmen gilt die Unschuldsvermutung, wie es weiter heisst. (sda/awp)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Im Herbst steigen wieder zahlreiche Chilbis und Herbstmärkte. Damit du ja nichts verpasst, haben wir eine Übersicht zusammengestellt.
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Das bedeutet: Knoblibrot, Zuckerwatte und ganz viel Spass auf Autoscooter, Karussell und Co. Denn: Herbstzeit ist Chilbizeit. Du kannst es kaum erwarten und kannst davon nicht genug bekommen? Dann schau in unserer grossen Übersicht, wo wann welche Chilbi oder Herbstmesse mit Chilbi-Betrieb in deiner Nähe steigt: