Schweiz
Justiz

Weko eröffnet Untersuchung gegen vier Tessiner Stahlhändler

FILE - President Donald Trump talks to workers as he tours U.S. Steel Corporation's Mon Valley Works-Irvin plant, Friday, May 30, 2025, in West Mifflin, Pa. (AP Photo/Julia Demaree Nikhinson, Fil ...
Die Tessiner Firmen haben sich mutmasslich bei den Stahlpreisen abgesprochen. (Symbolbild)Bild: keystone

Mögliches Kartell: Weko eröffnet Untersuchung gegen vier Tessiner Stahlhändler

Die Eidgenössische Wettbewerbskommission (Weko) hat eine Untersuchung gegen vier Tessiner Stahlhändler eröffnet. Ihnen werden illegale Absprachen vorgeworfen.
26.06.2025, 07:4926.06.2025, 07:49

Es bestehe der Verdacht, dass sich die Stahlhändler über mehrere Jahre beim Verkauf und der Verlegung von Stahl koordiniert haben, teilte die Weko am Donnerstag mit. Ferner gebe es Anhaltspunkte dafür, dass die Firmen sich Kunden untereinander aufgeteilt hätten.

Die Weko hat bereits Hausdurchsuchungen bei mehreren Unternehmen durchgeführt. Nun werde geprüft, ob tatsächlich kartellrechtliche Verstösse vorliegen. Laut Mitteilung dauert eine solche Untersuchung in der Regel zwei Jahre. Für die beschuldigten Unternehmen gilt die Unschuldsvermutung, wie es weiter heisst. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Swisscom will Sunrise-Offensive im Discountgeschäft nicht kontern
Die Swisscom plant keinen Gegenschlag auf die Expansion von Sunrise im Mobilfunk-Billigsegment. «Wir haben keine Pläne, uns mehr im Discountsegment zu engagieren», sagte Konzernchef Christoph Aeschlimann am Donnerstag im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AWP.
Zur Story