Schweiz
Justiz

50-Millionen-Klage abgeschmettert: Bundesgericht sieht keine Fehler beim Swissair-Top-Kader

50-Millionen-Klage abgeschmettert: Bundesgericht sieht keine Fehler beim Swissair-Top-Kader

26.11.2015, 11:5826.11.2015, 11:58

Das Bundesgericht hat eine Beschwerde der Nachlassmasse der Tochtergesellschaft Flightlease AG der SAirLines abgewiesen. Der Nachlasswalter Karl Wüthrich hatte eine Verantwortlichkeitsklage gegen das ehemalige Top-Kader der Swissair- und ihrer Tochtergesellschaft eingereicht.

Das Bundesgericht bestätigt in seinem am Donnerstag publizierten Urteil den Entscheid des Zürcher Obergerichts vom September 2014. Demnach haben sich die ehemaligen Verantwortlichen keiner Pflichtverletzung schuldig gemacht. Auch sind sie kein übermässiges Wertausfallrisiko eingegangen.

Niederlage ist teuer 

Gefordert wurden mit der Klage 50 Millionen Franken. Dieses Guthaben hatte die Flightlease AG nach dem Grounding der Swissair von der Finance B.V. zu Gute. Die Finance B.V. fungierte als Finanzierungsgesellschaft des ganzen Swissair-Konzerns und war eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der SAirGroup.

Die Niederlage vor Bundesgericht schlägt sich für die Nachlassmasse negativ zu Buche: Die Gerichtskosten betragen 100'000 Franken. Die den Beklagten geschuldete Prozessentschädigung beträgt insgesamt rund 1 Million Franken. Die im Rahmen der Vorinstanzen geschuldeten Entschädigungen an die Beklagten betragen über 5 Millionen Franken. (whr/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Diebe überwältigen Wachmann und stehlen Goldmünzen aus Museum in Lausanne
Das Römische Museum in Lausanne ist Ziel eines Raubüberfalls geworden. Zwei Unbekannte drangen am Dienstag kurz vor der Schliessung in das Gebäude ein und stahlen mehrere Dutzend Goldmünzen von archäologischem Wert. Die Täter sind noch auf der Flucht.
Zur Story