Schweiz
Krankenkasse

Sparpotenzial von 3,7 Milliarden Franken bei Krankenkassen-Wechsel

Sparpotenzial von 3,7 Milliarden Franken bei Krankenkassen-Wechsel

19.10.2022, 06:5519.10.2022, 06:55

Mit einem Wechsel zur günstigsten Krankenkasse könnten Schweizerinnen und Schweizer im nächsten Jahr in der obligatorischen Grundversicherung im Schnitt 428 Franken pro Person und Jahr sparen. Das geht aus einer Studie des Online-Vergleichsdienstes Moneyland hervor.

Krankenkasse Frau erhält Prämienrechnung
Ein Wechsel der Krankenkasse könnte sich für viele Personen lohnen.Bild: shutterstock/keystone/watson

Falls alle Schweizerinnen und Schweizer zur für sie günstigsten Kasse wechselten, könnten sie rund 3.7 Milliarden Franken an Prämien sparen, schreibt Moneyland. Tatsächlich dürften jedoch nach Einschätzung des Vergleichsdienstes auch 2023 deutlich weniger als 10 Prozent der Versicherten tatsächlich die Kasse wechseln.

Laut der Studie fällt das Sparpotenzial durch einen Anbieter- und Modellwechsel für das kommende Jahr höher aus als in den Vorjahren. Junge Erwachsene können am meisten sparen, nämlich im Schnitt 529 Franken. Bei Kindern sind es 215 Franken.

Nach Kantonen aufgesplittet sind die möglichen Einsparungen im Tessin mit 612 Franken am grössten, wenn sie zur günstigsten Kasse wechseln. Im Vorjahr war das Potenzial im Kanton Genf am grössten gewesen. Die Tessiner leiden 2023 unter einem überdurchschnittlichen Prämienanstieg. Sie könnten dies mit Kassenwechseln abfedern.

Am geringsten ist das durchschnittliche Sparpotenzial durch einen Wechsel der Krankenkasse bei Erwachsenen im Kanton Appenzell Innerrhoden mit 257 Franken pro Person und Jahr, gefolgt vom Kanton Uri mit 295 Franken. Auch mit einem Modellwechsel innerhalb einer Krankenkasse lasse sich viel Geld sparen, so Moneyland. (saw/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
22 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Grobianismus
19.10.2022 07:39registriert Februar 2022
Wir könnten ja auch die Einheitskasse einführen statt jedes Jahr nach der günstigsten KK zu suchen...
242
Melden
Zum Kommentar
avatar
Swen Goldpreis
19.10.2022 08:08registriert April 2019
Ich wage zu behaupten, dass es gar KEIN Sparpotential durch den Wechsel gibt, sondern dass der Wechsel allen viel kostet.

Klar: Kurzfristig und auf individueller Ebene mag das stimmen. Aber die ganze Wechslerei verursacht adminstrative Kosten, dazukommen die Provisionen für die Vermittler. All das müssen die Unternehmen ja wieder irgendwie wieder reinholen - und der Weg dafür sind höhere Prämien für uns alle.

Der einzige, der dank Provisionen ein Interesse an vielen Krankenkassenwechseln hat, ist Moneyland selber. Kein Wunder also, dass sie dazu raten. Das hätte man im Text erwähnen können.
222
Melden
Zum Kommentar
22
Das ist der beliebteste Schweizer Dialekt – zumindest in der Werbung
Schweizerdeutsch ist bei Werberinnen und Werbern beliebt. Ein Marketing- und ein Sprachexperte sagen, ob Banken auf Mundart werben sollten und welcher Dialekt am besten ankommt.
Mitten in Zürich zieht ein gigantisches Plakat alle Blicke auf sich: Es ist die Werbung eines Kaffeeherstellers. «Die ganzi mänschlichi Technologie für din Kaffi !», steht da.
Zur Story