Schweiz
Kultur

Sibylle Berg mit dem Grand Prix Literatur 2020 ausgezeichnet

Sibylle Berg mit dem Grand Prix Literatur 2020 ausgezeichnet

14.01.2020, 10:5614.01.2020, 10:56
Die in Zürich lebende Autorin Sibylle Berg wird für ihr Gesamtwerk mit dem Grand Prix Literatur 2020 ausgezeichnet.
Sibylle Berg.Bild: KEYSTONE

Der Schweizer Grand Prix Literatur 2020 geht an Sibylle Berg. Daneben ehrt das Bundesamt für Kultur (BAK) Mario Graf für ihre Übersetzungen aus dem Deutschen und Russischen ins Französische mit dem Spezialpreis Übersetzung.

Die 1962 in Weimar geborene und in Zürich lebende Berg wird für ihr Gesamtwerk geehrt. Für ihren neusten Roman «GRM Brainfuck» hat sie bereits den Schweizer Buchpreis 2019 erhalten und ihr aktuelles Theaterstück «Hass-Triptichon - Wege aus der Krise» ist mit dem österreichischen Nestroy-Preis «Bestes Stürck» 2019 ausgezeichnet worden. Sowohl der Grand Prix Literatur wie auch der Spezialpreis Übersetzung, der alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Spezialpreis Vermittlung vergeben wird, sind mit je 40'000 Franken dotiert.

Im Weiteren wurden die mit je 25'000 Franken dotierten Schweizer Literaturpreise für im vergangenen Jahr erschienene literarische Werke vergeben. Sie gehen an Flurina Badel («tinnitus tropic, poesias»), François Debluë («La seconde mort de Lazare»), Doris Femminis («Fuori per sempre»), Christoph Geiser («Verfehlte Orte»), Pascal Janovjak («Le Zoo de Rome»), Noëmi Lerch («Willkommen im Tal der Tränen») und Demian Lienhard («Ich bin die, vor der mich meine Mutter gewarnt hat»).

Die Verleihung der Schweizer Literaturpreise findet am 13. Februar in Anwesenheit von Bundesrat Alain Berset in der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern statt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Verfasserinnen Die Kanon
1 / 13
Verfasserinnen Die Kanon
Sibylle Berg ist Schweizerin, lebt in Zürich und ist eine der meistgelesenen deutschsprachigen Autorinnen. Mit ihrem Bestseller GRM gewann sie 2019 den Schweizer Buchpreis und 2020 den Schweizer Grand Prix Literatur. Ihr Werk umfasst über 20 Theaterstücke, 15 Romane und wurde in 34 Sprachen übersetzt. Sie schreibt Essays und Gespräche mit Wissenschaftlern. Darüberhinaus ist sie Gründungsmitglied der p≡p Genossenschaft, die Privatsphäre in der digitalen Welt mit technologischen Mitteln schützt. ... Mehr lesen
quelle: joseph strauch / joseph strauch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Sibylle Berg sorgt für Referendum gegen Sozialschnüffler
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Jede Sekunde verlieren die Schweizer Bauern einen Quadratmeter: Hier ist die Lösung
Unsere Kolumnistin Anne Challandes erklärt, wie der Immobilienmarkt nach und nach die landwirtschaftliche Fläche in der Schweiz auffrisst. Sie hofft, dass die von Bern vorgeschlagenen Lösungen Früchte tragen werden.
Der Oktober ist vorbei und der November ist schon voll im Gange. So schnell wie die Wochen vergehen, ist schon bald Weihnachten – mit all den Feiern und Familien-, Firmen- oder Büroessen.
Zur Story