Momente, Erinnerungen und Emotionen – so trauert das Web um Jörg Schneider
Die Figur des «Kasperli» und sein charakteristisches «Tri-tra-trallala» haben auch seinen Erschaffer und Stimmenleiher Jörg Schneider geprägt. Und mit ihm ganze Generationen von Schweizer Kindern.
Aber nicht nur in der Originalform ist «Kasperli» aufgeführt und abgespielt worden. Oft diente er auch für Voice-Overs. Sehr lustige Voice-Overs wie zum Beispiel dieses hier, das mit fast einer Viertelmillion Views seinerseits zum Youtube-Klassiker geworden ist.
Weitere Highlights aus dem Kasperli-bezogenen Schaffen von Jörg Schneider hat der «Blick am Abend» zusammengetragen.
In Erinnerung an Jörg Schneider: 7 unvergessliche Momente mit «Kasperli» http://t.co/f87a2wrBvH
— Blick am Abend (@blickamabend) 22. August 2015«Kasperli» wird auch in Japan vermisst
Traurig. Der Kasperli ist nicht mehr da
Beloved and talented Swiss actor Jörg Schneider dies
https://t.co/eclYV8pO1p https://t.co/7mvn8yMrSl
— Largo.io | アンディ@東京 (@largo) 22. August 2015«Kasperli»-Punchlines ...
: Tra tra trallala, Bireschnitz und Haselnuss itzt isch für immer us und schlussdibus. Tschüss #Kasperli. Und danke.
— Manuel P. Nappo (@manuelnappo) 22. August 2015... überfluten Twitter und werden wieder hervorgeholt
Zu Ehren von Kasperli hören wir grad "Die beide Räuber Joggel und Toggel". Danke, Jörg Schneider. Selten so gelacht.
— Luzi Bernet (@LuziBernet) 22. August 2015Weit mehr als der «Kasperli der Nation»
Er war weit mehr als der Kasperli der Nation.
Durch ihn kamen Humor und Melancholie gleichermassen in die... http://t.co/QDZRTHBzPw
— Patti Basler (@Patti_on_Tour) 22. August 2015