Schweiz
Leben

Wetterprognose Schweiz: Es sieht düster aus für den Sommeranfang

Wir müssen uns noch gedulden, bis endlich der Sommer kommt

27.05.2024, 16:55
Mehr «Schweiz»

Gerne würden wir euch andere, aufheiternde Nachrichten überbringen, aber: Bis der Sommer wettertechnisch in der Schweiz ankommt, geht es noch einen Moment.

Grund dafür ist laut der Expertin von Meteo Schweiz, Sarah Baumann, ein Tiefdruckgebiet: «Weite Teile Europas sind von einer umfangreichen Tiefdruckzone beeinflusst.» Hinzu komme, dass Höhenkaltluft (Luftmasse, die in der Höhe kälter ist als am Boden) die Bildung von Schauern und Gewittern begünstige.

Wetterprognose Bern

Wetterprognose für die Woche vom 27. Mai 2024
In Bern könnte die Sonne am Dienstag eventuell zwischenzeitlich vorbeischauen.Bild: screenshot: meteoschweiz

Wie Meteo Schweiz in seinem Blog schreibt, war der ganze Mai durchzogen von wechselhaftem Wetter. Die einzigen drei aufeinanderfolgenden schönen Tage hatten wir an Auffahrt. Das gute Wetter wird sozusagen blockiert: «Verantwortlich für unser unbeständiges Wetter ist im Wesentlichen ein blockierendes Hoch über Nord- und teils Osteuropa. Dieses Hoch sorgt dafür, dass die Tiefs jeweils eine südlichere Zugbahn einnehmen und in der Folge über Westeuropa eine ziemlich stationäre Tiefdruckzone bilden.»

Wetterprognose Zürich

Wetter Zürich, Woche vom 27. Mai 2024
Die Wettervorhersage für Zürich macht nicht so Bock auf Badi.Bild: screenshot: meteoschweiz

Für diese ganze Woche wird kein Wetterumschwung erwartet, wie Sarah Baumann auf Anfrage schreibt: Die wechselhafte Wetterlage hält diese Woche noch an. «Am 1. Juni, meteorologischer Sommeranfang, werden, wahrscheinlich besonders in der Ostschweiz, grössere Niederschlagsmengen erwartet.»

Es gibt aber doch einen klitzekleinen Hoffnungsschimmer: Wie der Monatsausblick zeigt, sollte es nächste Woche etwas trockener werden. Die Expertin erklärt: «Die Schweiz wird nächste Woche voraussichtlich zwischen einem Hoch über dem Atlantik und einer Tiefdruckzone über Mittel- und Osteuropa liegen. Wie weit sich das Hoch ostwärts ausdehnen wird und das Tief verdrängt, unterliegt naturgemäss noch Unsicherheiten.»

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
1 / 17
Menschen, denen das schlechte Wetter egal ist
Egal, wie cool du bist, er ist cooler. 😎
quelle: imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
In Dubai regnet es (auf die Parade der Schönen und Reichen)
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Bärner728
27.05.2024 18:39registriert Juni 2020
Von mir aus darf der Sommer noch eine Weile fernbleiben. Der nächste Monat mit neuem Hitzerekord kommt sicher schon sehr bald. Ausserdem, in vielen Ländern klagen sie über Wassermangel und Trockenheit. So lange wir keine grösseren Überschwemmungen haben, sollten wir überglücklich sein, dass es bei uns viel regnet.
9632
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gabber_Gandalf
27.05.2024 20:49registriert Januar 2024
Und das alles weil „DER BÖÖÖGG“ nicht oder verspätet verbrannt wurde… MERCI Züri 🙄
630
Melden
Zum Kommentar
avatar
Klirrfactor
27.05.2024 19:02registriert August 2015
Ich mag jedem einen warmen Sommer gönnen.

Seid mir böse, aber bin momentan über die kühleren Temperaturen happy. Einerseits weil ich zu warme Temperaturen (schon unter 30°C) nicht ertrage ( Übelkeit, Kämpfe) , anderseits, haben wir in anderen Jahren genug früh und lange, schon Hochsommertemperaturen. Es kommen noch genug lange Hitzetage .
6824
Melden
Zum Kommentar
46
    Wir suchen uns ein Unicorn
    Lara hatte noch nie einen Dreier und findet, 2025 ist das Jahr, in dem sie dies ausprobieren muss.

    Der Januar begann, wie Januare immer beginnen: beschissen. Alle sind mürrisch drauf, die eine Hälfte ist schlecht gelaunt und nur noch zuhause, weil: Ich kann eh grad nicht trinken, ich mache Dry January, weisch, und da ist es einfacher, wenn ich daheim bleibe. Die andere Hälfte bleibt zuhause, weil niemand mit ihr rausgehen würde. Alle sagen ständig, ach, ist schon wieder Januar, wo ist bloss das Jahr hin, als wäre es eine neue Erkenntnis, dass die Zeit viel zu schnell vorbeigeht. Das Wetter ist schlecht, der Kontostand bei vielen auch, die Gesamtstimmung: ungut.

    Zur Story