Schweiz
Leben

Stadt Zürich verzeichnet Einwohnerrekord

Stadt Zürich
Der Anteil an Ausländerinnen und Ausländern beträgt 33,7 Prozent.Bild: Shutterstock

Stadt Zürich verzeichnet Einwohnerrekord – die Geburtenzahlen sinken jedoch

05.02.2025, 10:0505.02.2025, 10:05

Ende 2024 haben 448'664 Personen in der Stadt Zürich gewohnt – 1582 Personen mehr als im Vorjahr. Das ist erneut eine Rekordzahl.

Der Anteil an Ausländerinnen und Ausländern sei ebenfalls weiter angestiegen, teilte die Stadt Zürich am Mittwoch mit. Er betrug 33,7 Prozent. Die Höchstmarke von 34,2 Prozent aus dem Jahr 1912 wurde jedoch nicht übertroffen.

Weiter gestiegen ist auch die Zahl der Ukrainerinnen und Ukrainer in der Stadt Zürich. Waren 2022 noch 2825 ukrainische Personen in der Stadt Zürich wohnhaft, stieg die Zahl bis Dezember 2024 auf 3225 Personen. Der ukrainische Bevölkerungsbestand in der Stadt Zürich setze sich primär aus Frauen und Kindern zusammen, heisst es weiter.

Rückläufige Geburtenzahlen

Rückläufig sind dafür die Geburtenzahlen. Und zwar seit 2022. Obwohl die Anzahl der Frauen im sogenannten gebärfähigen Alter in den letzten Jahren kontinuierlich stieg. Die Fertilitätsrate – also die Anzahl Geburten pro 15- bis 49-jährige Frau – sank laut Medienmitteilung. 2021 betrug die durchschnittliche monatliche Fertilitätsrate 3,7 Promille, 2024 betrug sie hingegen nur noch 2,9 Promille.

Im vergangenen Jahr heirateten laut dem Statistikamt 2952 Paare, bei denen mindestens eine Person in der Stadt Zürich lebt. Davon gingen mindestens 129 Paare eine gleichgeschlechtliche Ehe ein. Seit Einführung der «Ehe für alle» im Juli 2022 wurden mindestens 740 gleichgeschlechtliche Ehen geschlossen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
9 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
9
Neuer Felssturz droht oberhalb von Brienz GR
Ein Teil des Plateaus oberhalb des bergsturzgefährdeten Dorfes Brienz im Kanton Graubünden hat sich deutlich beschleunigt. Geologen erwarten gemäss der Gemeinde Albula, dass in den nächsten Tagen bis zu 150'000 Kubikmeter Fels abstürzen könnten.
Zur Story