Schweiz
Leben

Zivadiliring-Podcasterin Yvonne Eisenring wird jetzt Schauspielerin

Yvonne Eisenring und Max Hubacher bei Proben für ihren neuen Film.
Yvonne Eisenring und Max Hubacher bei Proben für ihren neuen Film.Bild: Mirjam Kluka

«Zivadiliring»-Host Eisenring wird Schauspielerin

Die Podcasterin und Autorin Yvonne Eisenring ist bald auf der grossen Kinoleinwand zu sehen.
03.06.2025, 10:0303.06.2025, 14:35
Nina Bürge
Nina Bürge
Mehr «Schweiz»

Die Autorin und Podcasterin Yvonne Eisenring wagt den Schritt auf die grosse Kinoleinwand. Dabei verkörpert sie nicht nur die Hauptrolle, sondern hat auch das Drehbuch geschrieben.

Ihr Film «Love Roulette» dreht sich um die moderne Liebesgeschichte von Charlie und Max, die seit 15 Jahren ein Paar sind. In ihren Dreissigern wollen sie nun endlich heiraten, bekommen aber kalte Füsse.

Yvonne Eisenring und Max Hubacher in «Love Roulette».
Yvonne Eisenring und Max Hubacher in «Love Roulette».bild: Mirja kluka

Die männliche Hauptrolle Tom wird vom Berner Max Hubacher gespielt. Eisenring sagt gegenüber watson, dass sie ebenfalls am Casting für ihren Film teilgenommen habe. «Ich habe wie einige Schweizer Schauspielerinnen ganz normal am Casting teilgenommen. In den Entscheidungsprozess war ich nicht involviert, freute mich aber natürlich, als mir der Regisseur Chris Niemeyer sagte, ich habe die Rolle.»

Und «Zivadiliring»?

Die Schweizer Autorin hat eigentlich noch einen Podcast, doch um diesen ist es in den letzten Monaten still geworden. Der Podcast «Zivadiliring» wurde seit September 2021 von Yvonne Eisenring, Gülsha Adilij und Maja Zivadinovic für das SRF produziert. Das Medienhaus trennte sich im Dezember 2024 von den drei Frauen. Als Grund gab SRF «Werbesperrfristen» an.

Anfang 2025 gaben die drei Frauen bekannt, dass sie den Podcast selbstständig weiterführen werden. Jedoch nicht mehr regelmässig wie gewohnt, sondern nur, wenn sie etwas zu erzählen hätten. Seitdem erschienen lediglich zwei Folgen.

Yvonne Eisenring sagt, dass sie wegen der Dreharbeiten nicht weniger Zeit für den Podcast habe. «Das hat nichts miteinander zu tun», sagt sie gegenüber watson. Die drei Frauen hätten gemeinsam entschieden, vor allem auf Live-Shows zu setzen. «Dass ich als Schauspielerin vor der Kamera stehe und dass mein Drehbuch verfilmt wird, finden Gülsha und Maja super.»

Das Podcast-Trio hat im Oktober 2025 seine erste Live-Show im Zürcher Hallenstadion. Darauf spielen sie weitere Shows im Volkshaus und in der Kursaal Arena.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 7 TeilnehmerInnen von «Champion der Champions»
1 / 10
Die 7 TeilnehmerInnen von «Champion der Champions»
Die Teilnehmer der Show «Champion der Champions», die im November und Dezember 2024 auf SRF ausgestrahlt wird.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zuschauer stellt entscheidende Frage
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Es ist immer noch ein Porsche (auch ohne das Geräusch)
Der Porsche Macan ist jetzt vollelektrisch. Es ist zwar nicht sicher, ob er ebenso viele Käufer*innen wie sein Vorgänger mit Verbrennungsmotor überzeugen wird, doch eines ist sicher: In Sachen Technologie knausert er ganz und gar nicht.
Der Macan ist tot, es lebe der Macan! Zehn Jahre nach seiner Markteinführung verabschiedet sich der kompakte SUV von Porsche vom Verbrennungsmotor und wird zu einem vollelektrischen Fahrzeug. Ein klarer, fast schon brutaler Bruch, denn dieses Benzin- und Dieselmodell hatte sich als Säule der Modellpalette und als Verkaufsschlager des Hauses etabliert (27 % des Gesamtumsatzes im Jahr 2023).
Zur Story