Sag mir deinen Namen und ich sage dir, wen du heiratest (oder geheiratet hast)
Den Partner fürs Leben zu finden, ist nicht leicht. Wer passt zu mir und wer nicht? Neben Persönlichkeit, Intellekt, Aussehen, Sozial- und sonstiger Kompetenz ganz wichtig dabei: der Name. Um dir bei deiner Partnersuche etwas unter die Arme zu greifen, haben wir die häufigsten Vornamen-Kombinationen bei bereits Verheirateten herausgesucht – damit du siehst, mit welchem Namen es bei dir klappt, sozusagen.
Die Daten stammen vom Kanton Zürich, schweizweit gibt es keine entsprechenden Daten. Für die Deutschschweiz gibt die Situation in Zürich aber sicher einen guten Anhaltspunkt. Wie die Kombinationen gefunden werden, steht in der Infobox unter der Tabelle.
Die Ursula mit dem Peter
Die häufigste Kombination im Kanton Zürich ist Ursula und Peter, die sich 186-mal das Ja-Wort gaben. In der Deutschschweiz gehören die beiden Namen auch zu den häufigsten: Peter liegt bei den Männern vor David auf Rang 1, Ursula hinter Maria und Anna auf Platz 3.
Auffallend ist aber die anscheinende Heiratswilligkeit von Antonios. Die Kombination mit Maria schafft es mit 139 Ehepaaren im Kanton Zürich auf Rang 4 – obwohl Antonio schweizweit nur der 34.-häufigste Name ist.
Interessant auch: 66-mal heiratete ein Andreas eine Andrea, 60-mal wählte eine Daniela einen Daniel aus, 24-mal eine Martina einen Martin, 12-mal eine Stefanie einen Stefan und 8-mal fanden sich Simon und Simone. Immerhin fünfmal heisst sowohl der Ehemann wie auch die Ehefrau Andrea.
Auffallend auch: Von den aktuell beliebtesten Babynamen in der Schweiz lässt sich bei Verheirateten kaum jemand finden. Und wenn, dann nur,weil der Name schon mal «in» war, wie zum Beispiel Emma oder Gabriel. Aber Mia, Liam, Noah, Matteo oder Mila haben im Kanton Zürich nicht öfter als viermal einen Partner/eine Partnerin mit gleicher Namenskombination geheiratet.
Das sind die häufigsten Vornamen-Pärchen bei Verheirateten:
- Die Liste ist aktuell nach Häufigkeit sortiert. Jede einzelne Spalte lässt sich sortieren
- Falls du einen speziellen Namen suchst: Gib ihn im Suchfeld ein
- Es werden aus Datenschutzgründen nur Paare aufgelistet, die es mindestens 5-mal gibt.
Die Auflistung ist keine exakte Wissenschaft. Der Vorgang ist folgender: Alle, die im gleichen Haushalt leben und das gleiche Heiratsdatum haben, wurden als Paar erfasst. Teilweise ist das Heiratsdatum unklar oder die Eheleute leben nicht im gleichen Haushalt. Sie konnten dann nicht eruiert werden.
Bei der Schreibweise der Namen fassten wir Akzente (José und Jose oder Jürg und Jurg) ebenso zusammen wie Namen mit Bindestrichen (Hans-Peter und Hans Peter). Allerdings ist Hanspeter dann wieder ein «eigener» Name. Auch sonst wurden unterschiedliche Schreibweisen (z.B. Stephanie und Stefanie) nicht zusammengefasst, sondern einzeln gezählt.