Schweiz
Luftfahrt

Deutlich mehr Flüge am Zürcher Flughafen

Deutlich mehr Flüge am Zürcher Flughafen – doch bis zum Vorcorona-Wert fehlt einiges

02.05.2022, 10:5002.05.2022, 10:50

Der Flugverkehr am Flughafen Zürich hat im April deutlich Auftrieb erhalten. Die Zahl der Starts- und Landungen war fast dreimal so hoch wie im Vorjahresmonat. Dennoch liegt das Volumen immer noch einiges unter dem Vorcorona-Wert zurück.

Reisende auf dem Flughafen Zuerich in Kloten am Samstag, 10. Juli 2021. Am Wochenende beginnen in weiten Teilen der Schweiz die Sommerferien. (KEYSTONE/Walter Bi
Bild: keystone

Laut der auf der Flughafenwebseite täglich aktualisierten Statistik wurden im April 17'328 Flugbewegungen registriert. Das sind dreimal so viele wie im April 2021. Im April 2020 war der Flugverkehr bekanntlich mit rund 1550 Flugbewegungen durch die erste Corona-Welle fast zum Erliegen gekommen.

Dennoch bewegt sich die Zahl der Flugbewegungen immer noch rund ein Viertel unter den Vorkrisenwerten. So hatte der Flughafen im April 2019 noch 22'705 Bewegungen. Der Trend der vergangenen Monate zeigt aber deutlich aufwärts. Vor allem in den letzten beiden Monaten und der Oster-Zeit hat der Flugverkehr deutlich angezogen. Im Januar und Februar lagen die Flugbewegungen noch fast 40 Prozent unter den Vorkrisenwerten, im März noch rund einen Drittel.

In der Statistik werden alle Flüge nach Instrumentenflugregeln ausgewiesen, dem so genannten IFR-Verkehr. In diesem sind neben dem Linienverkehr auch Fracht-, Geschäfts- und Privatflüge enthalten. Die Anzahl der Flugbewegungen sagt aber nichts über die Grösse der eingesetzten Flugzeuge und deren Auslastung aus.

Die detaillierten Passagier- und Verkehrszahlen für den April werden am 11. Mai veröffentlicht. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schöner fliegen mit dem Holländer – Arjen Robben fliegt durch die Strafräume dieser Welt
1 / 42
Schöner fliegen mit dem Holländer – Arjen Robben fliegt durch die Strafräume dieser Welt
Air Robben – bestimmt segelt kein anderer Fussballer so oft durch die Luft wie der Holländer von Bayern München.
quelle: ap / martin meissner
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Erfolg für Schawinski: UKW soll auf Sendung bleiben
Die Zeichen stehen auf Verlängerung: Auch die Kommission des Ständerats will die UKW-Sender länger behalten. Der Entscheid fiel aber äusserst knapp.
Radio soll auch weiterhin über UKW gesendet werden. Die zuständige Kommission des Ständerats hat sich für eine Verlängerung der Funkkonzessionen ausgesprochen. Geplant ist derzeit eine Abschaltung per Ende 2026. Ab diesem Zeitpunkt sollte das Radioprogramm nur noch per DAB oder Internet empfangbar sein.
Zur Story