Francine Zimmermann neue Chefin des Bundesamts für Zivilluftfahrt
Francine Zimmermann wird neue Chefin des Bundesamts für Zivilluftfahrt (Bazl). Die heutige Vizedirektorin löst am 1. April 2026 Amtschef Christian Hegner ab, der in den Ruhestand tritt.
Zimmermann ist 42-jährig und hat einen Masterabschluss in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Seit mehreren Jahren ist sie Vizedirektorin im Bazl, Co-Leiterin der Abteilung Luftfahrtstrategie und -politik sowie Mitglied der Geschäftsleitung. Der Bundesrat ernannte sie am Freitag zur künftigen Amtsdirektorin.
Ihre Laufbahn beim Bund begann im Staatssekretariat für Wirtschaft (Seco). Tätig war sie auch noch im Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA), bevor sie 2015 ins Bazl wechselte. Aktuell führt sie rund siebzig Mitarbeitende.
Sie verantworte zentrale Dossiers wie internationale Verhandlungen, die Weiterentwicklung des Luftfahrtrechts, Umwelt- und Innovationsfragen sowie bauliche und betriebliche Bewilligungen von Flughäfen, schrieb der Bundesrat. Ausserdem vertritt sie den Bund im Verwaltungsrat des Euroairports Basel-Mulhouse.
Zimmermann kenne die Luftfahrtbranche bis ins Detail, schrieb der Bundesrat zur Ernennung. Ihr tiefes Verständnis für komplexe Abläufe im Luftfahrtsektor und ihr Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit machten sie zur idealen Besetzung. (sda)