Schweiz
Luzern

Kantonsstrasse in Kriens LU wird für 15 Monate gesperrt

Baustelle an der Rengglochstrasse.
Baustelle an der Rengglochstrasse.

Kantonsstrasse in Kriens LU wird für 15 Monate gesperrt

19.02.2024, 14:3719.02.2024, 14:37

Der Kanton Luzern hat eine Sperrung der Rengglochstrasse in Kriens LU für voraussichtlich 15 Monate angekündigt. Von 4. März 2024 bis Sommer 2025 soll die Kantonsstrasse saniert und ausgebaut werden.

Der Verkehr wird in dieser Zeit über Littau/Luzern umgeleitet, wie die Stadt Kriens am Montag mitteilt. Dem motorisierten Individualverkehr wird die Route über den Seetalplatz oder der öffentlichen Verkehr empfohlen.

Die Linie 5 werde ihren Verkehr in der Hauptverkehrszeit am Abend wieder aufnehmen, um das Verkehrsaufkommen zu minimieren. Später werde sie wieder ganz nach Fahrplan fahren. Auch Lichtsignalanlagen sollen dafür sorgen, dass die Verkehrsmenge bewältigt werden kann.

Eine 15-monatige Vollsperrung der Strasse sei insbesondere für die Realisierung der 160 Meter langen Brücke unumgänglich, hatte die Dienststelle für Verkehr und Infrastruktur des Kantons im Dezember mitgeteilt. Das Bauen unter Verkehr sei mit den erforderlichen Pfahlgeräten nicht möglich.

Parallel zum Ausbau soll während der Vollsperrung auch die erste Etappe des Projekts Kriens Zentrum bis Obernau zwischen Südstrasse und der Hergiswaldstrasse realisiert werden, wie es in der Mitteilung hiess. In diesem Bereich werde der Verkehr einspurig geführt und mit einer Lichtsignalanlage gelenkt.

Die Bauarbeiten rund um das Renggloch starteten bereits im Mai 2023. Der Ausbau des Kantonsstrassenabschnitts zwischen Tschuepis und Horüti wurde im Dezember fertiggestellt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Seit zwei Monaten ist SVP-Glarner Schulpräsident: Nun fallen reihenweise Lehrpersonen aus
Seit dem 1. September amtiert Andreas Glarner als Präsident der Kreisschule Mutschellen. Schon die Wahl des SVP-Nationalrats löste Kritik aus, nun sieht er sich mit Ausfällen und Krankschreibungen konfrontiert. Was der umstrittene Politiker dazu sagt.
Eigentlich hätte am Dienstag an der Kreisschule Mutschellen (KSM) ein Elternabend zum Übertritt von der Primarschule in die Oberstufe stattfinden sollen. Doch der Anlass wurde kurzfristig abgesagt – gemäss Informationen der AZ wurde den umliegenden Schulen mitgeteilt, die Veranstaltung könne nicht stattfinden, weil alle drei Schulleiter der KSM krankgeschrieben seien. Die Mitteilung erfolgte letzte Woche, deshalb liegt der Schluss nahe, dass keine kurzfristigen Ausfälle wegen Grippe vorliegen, sondern die Krankschreibungen längerfristiger Natur sind.
Zur Story