Schweiz
Luzern

Möglicher Gleisschaden führt zu Einschränkungen am Bahnhof Luzern

Möglicher Gleisschaden führt zu Einschränkungen am Bahnhof Luzern

30.04.2025, 17:5030.04.2025, 17:50
Eine Uebersicht auf ein Perron mit angekommenen Zugsreisenden am Bahnhof Luzern am Donnerstag, 15. Juni 2023 in Luzern. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
Der Bahnhof in Luzern.Bild: KEYSTONE

Ein potenzieller Gleisschaden am Bahnhof Luzern hat am Mittwochabend zu Einschränkungen im Zugverkehr geführt. Es war mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen, wie die SBB auf ihrer Webseite mitteilten.

Betroffen waren die Linien RE24, S1, S3, S9, S77, S99 und der Voralpen-Express. Konkret habe ein Lokführer eine Unregelmässigkeit auf der Strecke festgestellt, wie ein Sprecher der SBB auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitteilte. Der Fachdienst war demnach vor Ort, um den möglichen Schaden zu prüfen.

Die SBB rechneten am Mittwochabend damit, dass die Einschränkungen bis etwa 18.30 Uhr andauern. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Die grosse Preisübersicht: So teuer ist Skifahren in der Schweiz
In der Schweiz existieren noch immer über 250 Skigebiete – neben den grossen und bekannten auch viele kleine. Entsprechend breit ist auch die Preisspanne: Die billigste Tageskarte gibt es schon ab 3 Franken – die teuerste kostet mehr als das 30-fache.
Einige grössere Schweizer Skigebiete haben die Saison 2025/26 bereits eröffnet. Die allermeisten starten dann spätestens am Wochenende vor Weihnachten in die Wintersaison.
Zur Story