Schweiz
Medien

Vier Journalisten teilen sich Chefredaktion des Genfer «Courrier»

Vier Journalisten teilen sich Chefredaktion des Genfer «Courrier»

02.01.2025, 21:4802.01.2025, 21:48
Une edition du journal Le Courrier est photographiee lors de l'appel a signataires dans le cadre de l'avenir de la presse regionale pour la survie des titres regionaux durant une conference  ...
Die Genfer Tageszeitung «Le Courrier» gibt es seit 1868.ild: keystone

Die Genfer Tageszeitung «Le Courrier» geht neue Wege. Die Redaktion der linken Zeitung wird in Zukunft von einem Komitee aus vier Journalisten geleitet. Ziel ist es nach «Courrier»-Angaben, mehr Horizontalität, Abstimmung und Pluralität zu erreichen. Philippe Bach, seit 1991 beim «Courrier» und seit vier Jahren alleiniger Chefredaktor, wird Teil des Quartetts.

Die anderen im Quartett, dem «Comité», sind Christophe Koessler, der seit 2011 beim «Courrier» arbeitet und heute für das Ressort Internationale Solidarität zuständig ist, Nathalie Gerber McCrae, die 2016 zum Team gestossen ist und seit 2019 die Verantwortung für die strategischen Bereiche wie Online-Ausgabe und soziale Netzwerke inne hat, und Roderic Mounir, der seit 2000 das Ressort Kultur betreut.

Mit dieser Formel, die den Idealen der Zeitung entspreche und die an die Trios und Duos von Chefredaktoren anknüpfe, die zwischen 2011 und 2020 eingeführt wurden, solle zum unerlässlichen kollektiven Elan beitragen und gleichzeitig die Last und die Verantwortung verteilen, hiess es am Donnerstag im Editorial der Online-Ausgabe des «Courrier».

Die Amtszeit dieses neuen «Comité» ist auf drei Jahre angesetzt. Gewählt wurde es von der Generalversammlung der Verleger, der Nouvelle Association du Courrier. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Berner Politiker verlässt die SVP – nach rassistischen Beleidigungen eines Parteikollegen
Der Präsident der SVP Ittigen (BE), David Spring, tritt aufgrund rassistischer Anfeindungen gegen seine Familie von seinem Amt zurück. Zudem zieht er seine Kandidatur für den Grossrat zurück und verlässt die SVP vollständig, berichtet Der Bund. Für die rassistischen Äusserungen verantwortlich soll Jürg Georg Tomman sein, heisst es im Bericht weiter – dieser ist ebenfalls Vorstandsmitglied und Ex-Gemeinderat von Ittigen.
Zur Story