Schweiz
Medien

Tamedia kündigt den Sport-Dienst

A microphone with the logo of the Switzerland's news agency SDA Schweizerische Depeschenagentur or Agence telegraphique suisse ATS is pictured on the ground during a training session of the Switz ...
Bei der SDA sind weitere 18 Stellen in Gefahr.Bild: KEYSTONE

Weiterer Schlag für die SDA – Tamedia kündigt den Sport-Dienst

16.08.2018, 20:4216.08.2018, 20:42

Die Schweizer Depeschenagentur SDA musste dieses Jahr bereits einen Stellenabbau von rund 40 von 180 Arbeitsplätzen hinnehmen. Nun folgt der nächste Hammer: Der Zürcher Medienkonzern Tamedia soll den SDA-Sport-Dienst gekündet haben.

Dies berichtet die Tageswoche am Donnerstagabend. Tamedia, zu der «20 Minuten», «Tages-Anzeiger», «Der Bund» und weitere Titel gehören, bestätigt gegenüber der Zeitung die Kündigung auf Ende Jahr. 

Bei der Sportabteilung der SDA arbeiten derzeit 18 Personen. Konfrontiert mit der Nachricht der Kündigung sagt ein Mitarbeiter gegenüber der Tageswoche, dass man so den Laden gleich dicht machen könne. 

Bei der Tamedia soll es im Sportressort vorerst zu keinen Entlassungen kommen. Die Sportreporter sollen in Zukunft mit einem Recherche-Roboter, anstatt den SDA-Beiträgen auskommen. (cma)

Wer ist die SDA? Wir verschaffen dir den Durchblick

Video: watson/Helene Obrist, Lya Saxer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
17 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
olmabrotwurschtmitbürli #wurstkäseszenario
16.08.2018 21:34registriert Juni 2017
Ein Rechercheroboter.

Ich wusste ja schon, dass Tamedia keinen Journalismus betreibt...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Charivari
16.08.2018 21:37registriert August 2017
Recherche Roboter. Wenn ich das schon höre, wird mir schlecht. Qualitätsjournalismus ade
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
DunkelMunkel
16.08.2018 22:10registriert November 2017
Und dann lachen die Leite immer wenn man sagt, dass die Digitalisierung und Automatisierung alle Berufe betreffen wird und bald mehr Jobs verscheinden als neue entstehen.
00
Melden
Zum Kommentar
17
«Vielleicht wird es doch was»: So reagieren die Ukrainer auf das Ergebnis in Genf
Viele Zweifler, aber auch überraschende Zustimmung: In der Ukraine schüren die Verhandlungen in der Schweiz Emotionen.
Auf den Strassen Kiews fallen am Montag die Reaktionen auf die Genfer Verhandlungen ganz unterschiedlich aus. Es wird viel Unverständnis geäussert, dass Washington die Ukraine erneut zu erpressen versucht hat. Aber auch der Hoffnung Ausdruck verliehen, dass wieder Bewegung in den lange ersehnten Friedensprozess kommt.
Zur Story