Schweiz
Medien

SSM fordert Rückzug der Vereinbarung von SRG mit Verlegern

ARCHIVBILD ZUM ANGEKUENDIGTEN STELLENABBAU BEI SRG/SRF --- Das SRF Logo am Gebaeude von Schweizer Radio und Fernsehen, aufgenommen am Montag, 18. Maerz 2024 in Leutschenbach Zuerich. Es seien weitere  ...
Das SRF-Gebäude in Zürich-Oerlikon.Bild: keystone

SSM fordert Rückzug der Vereinbarung von SRG mit Verlegern

27.05.2025, 15:5827.05.2025, 15:58
Mehr «Schweiz»

Die Mediengewerkschaft SSM hat den umgehenden Rückzug der Vereinbarung zwischen der SRG SSR und dem Verband Schweizer Medien gefordert. Sie kritisiert, dass sie nicht in die Verhandlungen einbezogen wurde.

Die Vereinbarung bringe erhebliche Zugeständnisse seitens der SRG SSR mit sich. Die Vorteile für die privaten Medienhäuser würden überwiegen und die Auswirkungen auf das Personal verschwiegen, kritisiert der SSM in einer Mitteilung vom Dienstag.

Von einer echten Zusammenarbeit könne nicht die Rede sein. Die vereinbarten Leistungen erfolgten ausschliesslich von der SRG SSR an die Privaten – eine Einbahnstrasse, die mehr Fragen aufwerfe als Antworten gebe. Die zentrale Gegenleistung des VSM beschränke sich auf die Ablehnung der Halbierungsinitiative, mit der die Gebühreneinnahmen der SRG SSR halbiert werden sollen. Allerdings sei auch dort unklar, wie das genau geschehen solle.

Die SRG SSR habe wesentlichen Forderungen der Verlegerinnen und Verleger, die seit Jahren auf dem Tisch lägen, von sich aus und ohne politischen oder gesellschaftlichen Druck nachgegeben. Dies sei unter dem Vorwand geschehen, die Medienvielfalt zu stärken. In Wahrheit drohe jedoch eine erneute, massive Schwächung des medialen Service public und das sei demokratiepolitisch höchst problematisch.

Die Mitte Mai getroffene Vereinbarung sieht unter anderem folgende Punkte vor: Die SRG SSR konzentriert sich auf ihr Kerngeschäft Audio und Video/TV. Die Textlängen in den Online-Angeboten werden auf maximal 2400 Zeichen beschränkt. Zudem verweist und verlinkt sie in ihren Beiträgen auf die Inhalte der Privaten. (nib/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die 7 TeilnehmerInnen von «Champion der Champions»
1 / 10
Die 7 TeilnehmerInnen von «Champion der Champions»
Die Teilnehmer der Show «Champion der Champions», die im November und Dezember 2024 auf SRF ausgestrahlt wird.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zuschauer stellt entscheidende Frage
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Gleitschirmflieger stirbt nach Absturz bei Klosters GR

    Ein in Graubünden verunglückter Gleitschirmpilot ist knapp vier Wochen nach seinem Absturz in einem Spital verstorben. Der 52-Jährige hatte Anfang Mai in den Bergen oberhalb von Klosters unkontrolliert an Höhe verloren und war zu Boden gestürzt

    Zur Story