Schweiz
Migration

In diesen Schweizer Bezirken leben die meisten Brasilianer und Brasilianerinnen

Copa do mundo!
Copa do mundo!

In diesen Schweizer Bezirken leben die meisten Brasilianer und Brasilianerinnen

12.06.2014, 17:5312.06.2014, 23:06
Mehr «Schweiz»

Am meisten Brasilianerinnen und Brasilianer leben – wenig überraschend – in den grossen Städten der Schweiz. An der Spitze steht Genf mit über 3300 brasilianischen Staatsangehörigen. 

Dort ist aber nicht portugiesisch die am häufigsten gesprochene Sprache, sondern Englisch. Ganz anders in der restlichen Romandie:

Aus: So spricht die Schweiz
Aus: So spricht die SchweizGrafik: Miguel Kratzer / Anna Rothenfluh

Wenn auch Hochdeutsch nicht berücksichtigt wird, spricht sogar der Kanton Graubünden portugiesisch. 

Aus: So spricht die Schweiz
Aus: So spricht die SchweizGrafik: Miguel Kratzer / Anna Rothenfluh

(dwi)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Safra Sarasin wegen mangelhafter Geldwäschereikontrolle verurteilt
Die Bank J. Safra Sarasin ist von der Schweizer Bundesanwaltschaft wegen mangelhafter Geldwäschereikontrolle zu einer Busse von 3,5 Millionen Franken verurteilt worden. Nach Einschätzung der Behörde hatte das Institut zwischen 2011 und 2014 ungenügende organisatorische Massnahmen ergriffen, um Geldwäscherei im Umfang von rund 71 Millionen US-Dollar zu verhindern.
Zur Story