Schweiz
Migration

2022 sind in der Schweiz 24'511 Asylgesuche eingereicht worden

2022 sind in der Schweiz 24'511 Asylgesuche eingereicht worden

13.02.2023, 10:4413.02.2023, 10:44
Bei Verdacht auf Menschenhandel solle die Schweiz im Asylverfahren vom Recht auf Selbsteintritt auf das Asylgesuch Gebrauch machen, fordern vier Opferschutz-Organisationen. Dublin-R
Bild: sda

Im vergangenen Jahr sind in der Schweiz 24'511 Asylgesuche eingereicht worden. Das sind knapp 9600 Gesuche oder 64 Prozent mehr als im Vorjahr, wie das Staatssekretariat für Migration (SEM) am Montag mitteilte. Für 2023 rechnet es mit rund 27'000 neuen Asylgesuchen.

Für den Anstieg gibt es mehrere Gründe. Einer ist, dass mit der Aufhebung der meisten Massnahmen zum Schutz vor Covid-19 das Reisen generell wieder einfacher geworden ist.

Die Pandemie habe zugleich viele Volkswirtschaften in den Herkunfts- und Transitländern der Flüchtlinge und Migranten geschwächt, schrieb das SEM. Dies und steigende Preise wegen des russischen Angriffs auf die Ukraine hätten den Wanderungsdruck erhöht.

Als Beispiel nannte es die Türkei. Das Land habe den Druck auf die 3.5 Millionen Syrerinnen und Syrer sowie geschätzt 200'000 bis 300'000 afghanischen Staatsangehörigen innerhalb seiner Grenzen erhöht, in ihre Heimat zurückzukehren. Das habe die Migration in Richtung Europa ansteigen lassen.

Auch liberalere Visumsbestimmungen in einzelnen Ländern hätten Reisen nach Europa erleichtert, hielt das SEM fest. Das wichtigste Herkunftsland der neu eingetroffenen Asylsuchenden in der Schweiz war 2022 Afghanistan. Weitere wichtige Herkunftsländer waren die Türkei und Eritrea. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hösch
13.02.2023 13:35registriert März 2022
64% mehr Asylgesuche und dazu noch Status S obendrauf.
Wie sieht das mit der Arbeitsbelastung aus?
215
Melden
Zum Kommentar
1
Polizei erwischt mutmasslichen Mehrfach-Weindieb in Basel
Die Basler Kantonspolizei hat am Montag einen 27-jährigen Schweizer festgenommen. Er wird verdächtigt, in den vergangenen Wochen zwanzig Einbruchdiebstähle begangen zu haben. Er hat es vor allem auf Keller abgesehen und unter anderem Wein erbeutet, wie die Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilte.
Zur Story