Schweiz
Migros

Migros schliesst unbediente Teo-Läden in Zürich

Migros teo
Eine Teo-Filiale in Wintherthur.Bild: migros.ch

Migros schliesst unbediente Teo-Läden in Zürich

25.04.2025, 08:2325.04.2025, 11:55
Mehr «Schweiz»

An sieben Tagen und vierundzwanzig Stunden haben die Teo-Läden der Migros geöffnet. Die Standorte ohne Personal waren vollständig mit Video überwacht.

Mit Cumulus oder Kreditkarte erhält man Eintritt zu den Selbstbedienungsfilialen. Die Filialen sind mit rund 850 Produkten ausgestattet und man kann selbstständig mit Karte oder Twint bezahlen.

In Kloten und Dietlikon wurden die ersten zwei Filialen als Pilotprojekte im Kanton Zürich während zwei Jahren getestet. Wie die Migros am Mittwochabend kommunizierte, werden die Zürcher Filialen per Ende April geschlossen. Dies schreibt der «Zürcher Unterländer». Das Konzept habe im Grossraum Zürich keinen Anklang gefunden.

Filialen in der Ostschweiz bleiben

Auch in der Ostschweiz, in Winterthur, im Thurgau und St.Gallen stehen insgesamt sechs dieser Selbstbedienungsfilialen. Diese bleiben weiterhin geöffnet.

Zusätzlich plant die Migros zusätzliche Filialen in Kemptthal und in Wetzikon.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
1 / 15
Diese 10 Probleme kennen wir alle beim Einkaufen
Was du einkaufen möchtest.
quelle: watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So eine Migros-Filiale hast du (vermutlich) noch nie gesehen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
46 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
H.P. Liebling
25.04.2025 09:29registriert September 2018
Was, ein Selbstbedienungsladen hat in Zürich, wo es X Ausweichmöglichkeiten gibt, keinen Anklang gefunden? Sowas aber auch.. Wie wäre es z.B., einen solchen Laden in ländlichen Gebiete aufzustellen, wo es KEINE entsprechende Infrastruktur gibt? Viele Landgemeinden haben nicht einmal mehr einen Volg...
10312
Melden
Zum Kommentar
avatar
Katerchen
25.04.2025 08:41registriert März 2023
Standorte mit zu wenig Kundenfrequenz wieder zu schliessen macht ökonomisch durchaus Sinn.
301
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jack Bones (1)
25.04.2025 10:12registriert Juli 2022
Schade habe oft dort gekauft. Speziell Abends oder Sonntags.
252
Melden
Zum Kommentar
46
Schweizer fliegen zu 80 Prozent innerhalb Europas – das sind die beliebtesten Reiseziele
Rund 80 Prozent der Flugpassagierinnen und Flugpassagiere an Schweizer Flughäfen sind im vergangenen Jahr innerhalb Europas gereist. Die beliebtesten Reisedestinationen waren gemäss dem Bund Spanien und Grossbritannien.
Zur Story