Schweiz
Luftfahrt

Spanien top: Die beliebtesten Reiseziele der Schweizer Fluggäste

Reisende am Flughafen Zuerich am Mittwoch, 23. Juli 2025, in Kloten. (KEYSTONE/Christian Merz)
Von Flugscham keine Spur – 24 Millionen Personen traten 2024 eine Flugreise von einem Schweizer Flughafen an.Bild: keystone

Schweizer fliegen zu 80 Prozent innerhalb Europas – das sind die beliebtesten Reiseziele

30.07.2025, 11:1930.07.2025, 11:19
Mehr «Schweiz»

Rund 80 Prozent der Flugpassagierinnen und Flugpassagiere an Schweizer Flughäfen sind im vergangenen Jahr innerhalb Europas gereist. Die beliebtesten Reisedestinationen waren gemäss dem Bund Spanien und Grossbritannien.

3,1 Millionen Passagierinnen und Passagiere flogen im Jahr 2024 ab einem Schweizer Flughafen nach Spanien, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Mittwoch mitteilte. Es folgte mit 2,89 Millionen Fluggästen Grossbritannien. Insgesamt hätten 24 Millionen Personen eine Flugreise ab einem Schweizer Flughafen angetreten. Im Vor-Corona-Jahr 2019 lag dieser Wert bei 25 Millionen.

Es folgten Deutschland (1,5 Millionen), Portugal (1,49 Millionen), Frankreich (1,36 Millionen) und Italien (1,35 Millionen). Je nach Schweizer Flughafen würde die relative Bedeutung der einzelnen Destinationen stark variieren, hiess es weiter. So seien ab Zürich aus viermal so viele Personen nach Deutschland wie nach Frankreich geflogen, während es sich in Genf gerade umgekehrt verhielt.

Weitere 8 Prozent der Reisenden hätten einen Flug nach Asien genommen. Die gleiche Anzahl sei nach Nord-, Mittel- oder Südamerika gereist. Nach Afrika flogen laut BFS 5 Prozent der Passagierinnen und Passagiere und nach Ozeanien 0,4 Prozent.

Saisonale Unterschiede

Das stärkste Passagieraufkommen sei mit 2,6 Millionen abfliegenden Personen im Juli verzeichnet worden. Dies sei üblich, hiess es. Verhältnismässig seien dagegen mit jeweils rund 1,5 Millionen Fluggästen die Monate Januar und November schwach.

Nach Destinationen sei das Passagieraufkommen teils stark saisonbedingt. So sind laut Zahlen des BFS Reisen nach Kapstadt (Südafrika) oder Phuket (Thailand) insbesondere in den Wintermonaten beliebt. Die Mittelmeerinseln Mallorca (Spanien) und Kreta (Griechenland) würden hingegen häufiger zwischen April und Oktober angeflogen. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Skurrilitäten siehst du nur am Flughafen
1 / 49
Diese Skurrilitäten siehst du nur am Flughafen
Es ist ja schlau, seinen Koffer zu personalisieren, aber ob das die ganze Familie so sieht?
quelle: twitter
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ist Flugscham die Regel oder eher die Ausnahme?
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
137 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Randy Orton
30.07.2025 13:00registriert April 2016
Wenn Zugfahren und der Ausbau auch nur annähernd so subventioniert würde wie das Fliegen und beim Fliegen die Kosten auch richtig auf die Konsumenten umgewälzt würden, hätten wir europaweit Schnellzüge und konkurrenzfähige Zugpreise.
5532
Melden
Zum Kommentar
avatar
Martin Gebauer
30.07.2025 14:31registriert Januar 2022
Die Hafermilch- und Cargobikecommunity aus Tsüri fliegt halt gern. Husch nach London oder Paris. Irgendwie muss man die Zeit zwischen den Selbstfindungsreisli nach Indien oder Südamerika ja überbrücken. Aber Hauptsache vegan...
2623
Melden
Zum Kommentar
137
Pole stürzt am Weisshorn in die Tiefe und stirbt
Ein polnischer Bergsteiger ist am Mittwoch am Weisshorn im Oberwallis tödlich verunglückt. Der 45-Jährige stürzte beim Abstieg über den Ostgrat auf einer Höhe von etwa 3500 Metern in die Tiefe.
Zur Story