Schweiz
Musik

70'000 Zuschauerinnen und Zuschauer am Basel Tattoo

The Bands of His Majesty's Royal Marines aus Grossbritannien an der Hauptprobe des Basel Tattoo 2025 in Basel, am Donnerstag, 10. Juli 2025. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
Das Militärmusikfestival in Basel zog viele Zuschauerinnen und Zuschauer an.Bild: keystone

70'000 Zuschauerinnen und Zuschauer am Basel Tattoo

Insgesamt 70'000 Zuschauerinnen und Zuschauer haben die elf Vorstellungen des Militärmusikfestivals Basel Tattoo besucht.
20.07.2025, 05:2120.07.2025, 05:21
Mehr «Schweiz»

Der Produzent Erik Julliard zog eine positive Bilanz der diesjährigen Ausgabe. «Die Begeisterung des Publikums bei jeder Vorstellung war für die Mitwirkenden die grösste Anerkennung», wurde Julliard in einer Mitteilung in der Nacht zum Sonntag zitiert. 1000 Personen wirkten demnach am Festival in der Kaserne Basel mit.

Über 20 Formationen aus vier Kontinenten seien aufgetreten. Zu den Höhepunkten zählten gemäss den Veranstaltenden die Auftritte des Top Secret Drum Corps. Die Lokalmatadoren von Top Secret waren nach drei Jahren mit einem neu ausgetüftelten Programm zurück in der Kaserne.

Ein Erfolg sei auch die Basel Tattoo Parade gewesen. In der Innenstadt verfolgten laut Communiqué 130'000 Menschen den Umzug. Beteiligt waren alle Mitwirkenden der Basel Tattoo Show, zahlreiche Gastgruppierungen aus dem In- und Ausland sowie sämtliche Schweizer Militärmusikformationen.

Nächstes Jahr feiert das Militärmusikfestival sein 20-jähriges Jubiläum. Das Basel Tattoo 2026 findet vom 17. bis 25. Juli statt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
18 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Stambuoch
20.07.2025 07:37registriert März 2015
Man kann den Leuten, die gerne solche Shows haben, die Freude lassen und selber schweigen.
Ich heule auch nicht herum, dass ich seit Freitag von einem Metalfestival zu Hause zwangsdauerbeschallt werde und diese Art der Musik und Kultur deumherum null mag. Leben und leben lassen.
405
Melden
Zum Kommentar
avatar
FromB
20.07.2025 07:54registriert Oktober 2020
Die diesjährige Ausgabe war ausserordentlich gut und der Fokus auf die schottischen Hits wunderschön!
264
Melden
Zum Kommentar
18
«Schweizer zahlen gleich viel für Alkohol wie für Medikamente»: Roche-Chef kontert Kritik
Die europäischen Länder müssten mehr Geld für Medikamente aufwerfen, fordern die Hersteller. Das findet auch der Roche-Chef – und macht einen überraschenden Vergleich.
Wie viel dürfen lebensrettende Medikamente kosten? Die Schweizer Pharmachefs haben dazu eine klare Meinung: so viel, dass für Spitzenforschung – und üppige Dividenden – genügend Mittel übrig bleiben. Ansonsten, so droht derzeit der Novartis-Boss Vas Narasimhan, könnten Pharmafirmen ihre Produkte vom Markt nehmen. Bereits Tatsachen geschaffen hat Roche. Das Basler Unternehmen hat jüngst in der Schweiz ein Krebsmedikament zurückgezogen. Offenbar konnte man sich mit dem Bundesamt für Gesundheit nicht auf einen Preis einigen.
Zur Story