Schweiz
Natur

Anzeige eingereicht: Stechpalmen in Oberdorf gefällt

Die Stechpalmen Ilex auch H
In Oberdorf SO hat es jemand auf Stechpalmen abgesehen. (Symbolbild)Bild: www.imago-images.de

Unbekannter fällt Stechpalmen – Gemeinde ratlos

In Oberdorf SO sind bereits 100 Stechpalmen einem unbekannten Baumfäller zum Opfer gefallen. Warum es jemand auf die Pflanzen abgesehen hat, ist unklar.
19.08.2025, 10:2619.08.2025, 16:00
Mehr «Schweiz»

In der solothurnischen Gemeinde Oberdorf hat es offenbar jemand auf Stechpalmen abgesehen. Rund 100 solcher Bäume wurden bisher gefällt, wer dahintersteckt, weiss der zuständige Forstbetrieb nicht, wie SRF schreibt.

Weil die Stechpalme dem invasiven Kirschlorbeer ähnelt, ging man zunächst von einer Verwechslung aus. Das hat sich mittlerweile geändert, erklärt Thomas Studer, Leiter des Forstbetriebs Leberberg, gegenüber dem Portal. «Wir haben Schilder montiert und bei den noch stehenden Stechpalmen angebracht. Das hat aber nichts genützt.»

Close-up of ripened highly poisonous fruits of the evergreen english laurel bush, Fruits and leaves of the common laurel hedge in the ornamental garden in bavaria close-up
Der Kirschlorbeer gilt in der Schweiz als invasiv.Bild: www.imago-images.de

Sogar die Schilder seien gefällt worden. Für Studer unbegreiflich. «Das sind Pflanzen, die fürs Ökosystem eine Bereicherung sind. Sie spenden Schatten und verbessern den Boden.» Gegenüber der Solothurner Zeitung wird Studer noch deutlicher: «Da geht jemand systematisch vor, um Schaden am Ökosystem anzurichten.»

Passantin sah Baumfäller im Wald

Jüngere Exemplare würden stehen gelassen, die unbekannte Person hat es offenbar nur auf ältere Bäume abgesehen. Auch ein Holzdiebstahl kann ausgeschlossen werden, die Bäume bleiben liegen. Eine Spaziergängerin ertappte die Person einmal sogar in flagranti im Wald, wie die Zeitung weiter schreibt. Doch als die informierten Werkhof-Mitarbeiter vor Ort eintrafen, sahen sie nur noch einen Schatten weghuschen.

Nun ergreift der Forstbetrieb härtere Massnahmen. Es wurde eine Anzeige gegen unbekannt eingereicht. Die Gemeinde bittet ausserdem darum, Beobachtungen sofort zu melden.

Rentner fällte in Zürich über 100 Bäume

In der Stadt Zürich gab es im Jahr 2023 einen ähnlichen Fall. Dort sind über Monate über 100 Bäume illegal gefällt worden, worauf Grün Stadt Zürich eine Anzeige erstattete. Schliesslich konnte ein 78-Jähriger festgenommen werden. Er gab an, er habe den Mammutbäumen so mehr Licht und Wärme verschaffen wollen. Seine Aktion richtete einen Schaden von über hunderttausend Franken an. (vro)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Lustig aussehende Bäume
1 / 15
Lustig aussehende Bäume
Bild: Imgur
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Samuel Weber geht als Vorbild voran und spendet 10'000 Bäume
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
18 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
18
So viel Geld spülen die Zölle auf Schweizer Güter in die US-Staatskasse
Der Schock war gross, als die US-Regierung am 31. Juli die Höhe der Zölle auf Schweizer Produkte verkündete. Mit 39 Prozent ist die Schweiz weit vorne dabei. Nun haben Ökonominnen und Ökonomen erstmals ausgerechnet, wie hoch die Einnahmen sind, die die USA aus den Zöllen für die Schweiz erzielen dürften.
Zur Story