Schweiz
Natur

Das Misox rechnet mit Wiederaufbaukosten von 84 Millionen Franken

epa10694586 A general view shows the village of Brienz-Brinzauls below the rockfall 'Brienzer Rutsch' (L) in Brienz-Brinzauls, Grisons canton, Switzerland, 16 June 2023. Overnight 16 June a  ...
Das bündnerische Misox rechnet mit 84 Millionen Franken für den Wiederaufbau.Bild: keystone

Das Misox rechnet mit Wiederaufbaukosten von 84 Millionen Franken

03.07.2025, 11:3003.07.2025, 11:39
Mehr «Schweiz»

Ein Jahr nach der Unwetterkatastrophe mit verheerenden Murgängen rechnet das bündnerische Misox mit Kosten von 84 Millionen Franken für Wiederaufbau und Sicherheitsmassnahmen. Das erklärten die Verantwortlichen der Region am Donnerstag in Roveredo vor den Medien.

Für Sofortmassnahmen zur Wiederherstellung der Sicherheit vor Murgängen und Gerölllawinen erwartet die regionale Koordinationsgruppe Kosten von 14,2 Millionen Franken. Davon wurden bereits 10 Millionen Franken aufgewendet.

Gebaut wurden etwa Schutzdämme, Abflusskanäle, Hangsicherungen und Flussverbauungen. Weit fortgeschritten ist die Freiräumung von 60 Hektar Landwirtschaftsland, das von Geröll verschüttet wurde. Ein weiteres grosses Wiederaufbauvorhaben ist die Wiederherstellung von 30 Kilometern Forststrassen. Zudem musste ein Wasserkraftwerk repariert werden.

Unwetter am 21. Juni hatten im Bündner Südtal zu grossen Überschwemmungen und Gerölllawinen geführt. Ein Teil des Dorfes Sorte wurde von Geröll verschüttet. Zwei Menschen kamen ums Leben, eine Person wird weiterhin vermisst. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So sieht es in Brienz am Morgen danach aus
1 / 15
So sieht es in Brienz am Morgen danach aus
Schwere Unwetter zogen am Montagabend über Brienz.
quelle: keystone / alessandro della valle
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bergdorf Brienz droht ins Tal zu rutschen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Verzögerung und Probleme bei Drohnen-Beschaffung: VBS erwägt Abbruch des Projekts

Nach zahlreichen Verzögerungen und Pannen zieht das Verteidigungsdepartement (VBS) erstmals in Erwägung, das Drohnen-Beschaffungsprojekt abzubrechen. Das sagte Rüstungschef Urs Loher am Freitag gegenüber Radio SRF. Das Projekt hätte bereits 2019 abgeschlossen sein sollen.

Zur Story