40 Prozent der Autofahrer wurden auf dieser Westschweizer Strasse geblitzt
Bei einem Einsatz der Neuenburger Polizei bei einer Baustelle kam es zu einem regelrechten Strassenmassaker. Das Ganze ereignete sich in Le Locle, wo derzeit ein grosses Bauprojekt im Gange ist: der Bau einer Umgehungsstrasse um das Stadtzentrum. In der nahe liegenden Strasse Rue de France beträgt die Geschwindigkeitsbegrenzung 30 km/h, um die Sicherheit der Arbeiter zu gewährleisten.
Am Donnerstag, 20. März 2025, führte die Neuenburger Polizei deshalb in diesem sensiblen Bereich eine Geschwindigkeitskontrollaktion durch. Und die Ergebnisse sind überraschend:
- 1301 Fahrzeuge überprüft
- 523 Verstösse festgestellt (40 % des Gesamtverkehrs).
- 512 Bussgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen zwischen 1 und 15 km/h.
- Bei 11 Fahrern wurde eine Geschwindigkeitsüberschreitung von über 15 km/h angezeigt, was zu einem Ordnungswidrigkeitsverfahren führte.
Ein ernster Fall
Unter den festgestellten Verstössen wurde ein besonders schwerwiegender Fall registriert: Ein Autofahrer wurde mit einer Geschwindigkeit von 86 km/h erwischt, also 56 km/h zu schnell. Bei der Befragung durch die Polizei gab er den Sachverhalt zu. Sein Führerschein wurde sofort eingezogen und ein Strafverfahren eingeleitet.
Ihm drohen:
- Eine Gefängnisstrafe von einem bis vier Jahren oder eine Geldstrafe, abhängig von seinem Vorstrafenregister.
- Ein Führerscheinentzug von mindestens zwei Jahren.
Zukünftige Verschärfung der Kontrollen
Angesichts dieser besorgniserregenden Situation hat die Neuenburger Polizei angekündigt, in Kürze zusätzliche Kontrollen durchzuführen, um die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen sicherzustellen. Sie weist darauf hin, dass diese Massnahmen für die Sicherheit der Arbeitenden und Verkehrsteilnehmenden von wesentlicher Bedeutung seien.
Darüber hinaus weist die Polizei darauf hin, dass in Baustellenbereichen erhöhte Wachsamkeit geboten sei, um Tragödien zu vermeiden und sichere Arbeitsbedingungen zu gewährleisten. (jah/kek)
