Schweiz
Nordkorea

EDA-Staatssekretär empfing letzte Woche Nordkoreas Aussenminister

Schweiz - Nordkorea
Schweiz - Nordkorea

EDA-Staatssekretär empfing letzte Woche Nordkoreas Aussenminister

02.07.2014, 15:5102.07.2014, 15:51
Nordkoreas Aussenminister Su-Yong und Syrischer Präsident Bashar Assad.
Nordkoreas Aussenminister Su-Yong und Syrischer Präsident Bashar Assad.Bild: EPA/SANA

Nordkoreas neuer Aussenminister Ri Su-Yong ist in Bern von EDA-Staatssekretär Yves Rossier zu einem Höflichkeitsbesuch empfangen worden. Der Besuch von vergangenem Freitag wurde erst am Mittwoch bekannt.

Die rechtsbürgerliche Vereinigung Pro Libertate informierte am Mittwoch über den Schweizbesuch von Aussenminister Ri Su-Yong. Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) bestätigte, der Aussenminister habe sich vergangene Woche privat in der Schweiz aufgehalten.

Über Ru Su-Yong
Der im April zum Aussenminister ernannte Ru Su-Yong galt als Mentor des heutigen Diktators und war von 1988 bis 2010 Botschafter Nordkoreas in Bern. Gemäss nie offiziell bestätigten Informationen soll Machthaber Kim Jung-Un als Kind bei Bern unter einem anderen Namen für eine gewisse Zeit zur Schule gegangen sein.

Staatssekretär Rossier habe am Freitag Ri Su-Yong zu einem Höflichkeitsbesuch empfangen, hiess es von Seiten des EDA. Zum Inhalt des Gesprächs hiess es lediglich, es seien mehrere Themen erörtert worden, darunter die bilateralen Beziehungen und die Lage auf der koreanischen Halbinsel.

Das EDA hatte vergangene Woche über dieses Treffen nicht informiert. Diesen Umstand wollte EDA-Sprecherin Carole Wälti am Mittwoch nicht kommentieren. (pma/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die grosse Billig-Brot-Degustation
Schmeckt ein Ein-Franken-Brot wirklich schlechter als das der Hausbäckerei? Wir haben einen Berner Brot-Sommelier sechs Zürcher Produkte testen lassen. Und waren uns nicht immer einig.
Wir ziehen reflexartig den Kopf ein im Türrahmen der Münstergrasse 74 in der Berner Altstadt. Die Bäckerei «Bread à Porter» ist so klein, dass die Kunden schnell mal auf der Gasse warten müssen. Im hinteren Teil wird es noch enger: Ein Wunder, dass neben der Teigmaschinen noch Gipfeliteig aufgewallt werden kann.
Zur Story