Schweiz
ÖV

Verspätete Züge aus Deutschland: SBB ziehen Reissleine

Ein ICE der Deutschen Bahn DB steht auf dem Weg nach Interlaken, am Dienstag, 17. Maerz 2020, im Bahnhof Bern. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Ein ICE der Deutschen Bahn im Bahnhof Bern auf dem Weg nach Interlaken,Bild: KEYSTONE

Weil diese Züge aus Deutschland ständig verspätet sind, ziehen die SBB die Reissleine

29.04.2025, 13:4729.04.2025, 13:48
Mehr «Schweiz»

Die SBB ziehen wegen der ständigen Verspätungen von Zügen aus Deutschland bei zwei Verbindungen die Reissleine: Ab dem heutigen Dienstag enden die Züge aus Hamburg (EC7) und Dortmund (EC9), die eigentlich nach Interlaken Ost und Zürich weiterfahren sollen, in Basel.

Für die Weiterreise müssen Passagiere am Bahnhof Basel SBB umsteigen. Die Züge wurden schon bisher bei Verspätungen von mehr als 20 Minuten in Basel aus dem Verkehr genommen. Neu ist, dass das Ende der Fahrt in Basel SBB bis mindestens zum nächsten Fahrplanwechsel Mitte Dezember festgeschrieben ist.

Auf dem Rückweg von Zürich und Interlaken via Basel nach Deutschland können Passagiere weiterhin auf durchgehende Züge setzen: Die Verbindungen EC6 und EC8 starten dort wie bisher - pünktlich. Die Strecke wird ohnehin mit Schweizer Zügen bedient.

Nach Angaben der SBB verbinden täglich mehr als 40 Direktzüge Ziele in Deutschland und der Schweiz, von denen die meisten ohne planmässiges Umsteigen in Basel fahren. Je nach Ziel verkehren auch viele Züge über Schaffhausen oder Bregenz am Bodensee. (sda/awp/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
«Ich hasse Leute, die andere Leute nicht aus dem Zug aussteigen lassen»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
103 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
code-e
29.04.2025 13:51registriert November 2018
Recht so
1563
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
29.04.2025 14:40registriert März 2021
Die Schweiz sollte langsam anfangen, in ihren Verträgen Konventionalstrafen einzuführen.
15010
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gandalf-der-Blaue
29.04.2025 14:58registriert Januar 2014
Kein Wunder. Die notorische Verspätung deutscher Züge ist bereits derart legendär, dass sich Deutsche an Schweizer Bahnhöfen wundern, wenn Verspätungen von drei oder fünf Minuten angesagt werden. Das sei - Zitat - "ja immer noch mehr als pünktlich!"
Erst neulich wieder in Bern erlebt.
1356
Melden
Zum Kommentar
103
    Skitourenfahrer stirbt bei Sturz an Dufourspitze im Wallis

    Ein Skitourenfahrer aus Frankreich ist am Montag an der Dufourspitze bei Zermatt VS ums Leben gekommen. Der 53-jährige Mann stürzte und zog sich tödliche Verletzungen zu.

    Zur Story