Schweiz
ÖV

Postauto verzeichnet 2024 neuen Fahrgastrekord

ARCHIV -- ZUM BERICHT UEBER EINE ANGEBLICHE PRELLUNG DER POSTAUTO CHAUFFEURE UM ZWEI MILLIONEN FRANKEN, STELLEN WIR IHNEN AM MONTAG, 17. SEPTEMBER 2018, FOLGENDES BILDMATERIAL ZUR VERFUEGUNG -- Postau ...
Postautos auf dem Postautodeck am Bahnhof Chur.Bild: KEYSTONE

Postauto verzeichnet 2024 neuen Fahrgastrekord

19.03.2025, 11:2219.03.2025, 11:22
Mehr «Schweiz»

Postauto hat noch nie zuvor so viele Menschen transportiert wie im vergangenen Jahr. 183 Millionen Passagiere nutzten das Transportmittel. Verglichen mit dem Vorjahr entspricht das einer Zunahme um 4,9 Prozent.

Am stärksten nahm die Nachfrage im Freizeitbereich zu, wie Postauto am Mittwoch weiter mitteilte. Insgesamt 140 Millionen Kilometer hätten die rund 2300 Fahrzeuge zurückgelegt. Davon waren 42 vollelektrisch angetrieben. Sie bedienten 950 Linien und erschlossen 11'339 Haltestellen.

Bereits 2023 war für das Transportunternehmen ein Rekordjahr gewesen. Damals waren 175 Millionen Menschen mit einem Postauto unterwegs. Zuvor stammte der letzte Rekord aus dem Jahr 2019, ehe es einen pandemiebedingten Einbruch gab.

Die Elektrifizierung der Flotte schreitet laut Mitteilung im laufenden Jahr insbesondere in der Westschweiz voran. In Sitten VS, Moudon VD und Gland VD sollen in diesem Jahr rund 30 E-Postautos in Betrieb gehen. Weitere E-Flotten sollen auch im Zürcher Verkehrsverbund, in Gelterkinden BL, Interlaken BE, Wildhaus SG und in Bellinzona TI entstehen. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Durch Sitten kurvt ein Postauto ohne Chauffeur
1 / 11
Durch Sitten kurvt ein Postauto ohne Chauffeur
Zum ersten Mal in der Schweiz kommen selbstfahrende Busse im öffentlichen Verkehr zum Einsatz.
quelle: x00265 / ruben sprich
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So sind die selbstfahrenden Postauto-Busse angekommen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Linksextreme legten wohl Teile des Zugverkehrs am Badischen Bahnhof in Basel lahm

    Vor rund drei Wochen zündeten Unbekannte am Badischen Bahnhof in Basel Brandsätze. Dabei beschädigten sie wichtige Kabel der Bahninfrastruktur.

    Zur Story