Schweiz
Online-Sicherheit

Schweizer Firmen werden 1097 Mal pro Woche von Hackern angegriffen

Spion, Hacker
Hacker-Attacken in Europa sind im ersten halben Jahr 2025, verglichen zum letzten halben Jahr 2024, gestiegen.Bild: Shutterstock

Schweizer Firmen werden 1097 Mal pro Woche von Hackern angegriffen

25.07.2025, 12:5525.07.2025, 12:55
Mehr «Schweiz»

Schweizer Unternehmen stehen vermehrt im Visier von Internetkriminellen. Im vergangenen Quartal wurde jede einzelne Firma hierzulande im Durchschnitt 1097 Mal pro Woche das Ziel eines Cyberangriffs.

Die Attacken nahmen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 9 Prozent zu, wie eine am Freitag veröffentlichte Untersuchung der Sicherheitsforscher von Check Point Research (CPR) zeigt. Allerdings liegt die Schweiz damit unter dem europäischen Durchschnitt. In Europa sind die Cyber-Sicherheitsvorfälle um 22 Prozent angestiegen, womit die Region weltweit die stärkste Zunahme verzeichnet.

Zwar steigt entsprechend auch das Risiko in der Schweiz. Mit Blick auf die absoluten Zahlen wurden Schweizer Firmen aber deutlich weniger häufig angegriffen als solche in Ländern ausserhalb Europas. In Afrika oder Lateinamerika wurde jede einzelne Organisation im zweiten Quartal durchschnittlich 3365 bzw. 2803 Mal pro Woche angegriffen.

Mit Abstand am meisten betroffen von Angriffen sind Firmen aus dem Bildungssektor. Sie sind mit mehr als doppelt so vielen Angriffen wie der weltweite Durchschnitt konfrontiert.

Bevorzugtes Ziel von Hackern sind laut dem Bericht aber häufig auch staatliche Behörden sowie Firmen aus den Bereichen Gesundheit und Telekommunikation. Mangelnde Sicherheitsbudgets sowie eine Fülle an Daten machten diese Einrichtungen besonders anfällig. (sda/awp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So läuft eine Ransomware-Attacke ab
1 / 17
So läuft eine Ransomware-Attacke ab
2021 machte watson publik, dass die am Genfersee gelegene Waadtländer Gemeinde Rolle von einem massiven Daten-Leak betroffen war – die Folge einer Ransomware-Attacke. In dieser Bildstrecke erfährst du, wie ein solcher Hackerangriff abläuft. Die wenigsten Leute wissen, was kriminelle Eindringlinge in fremden IT-Systemen so alles treiben.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
ONLINE-HACKER
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Entwarnung: Trinkwasser in Sisikon UR kann wieder bedenkenlos konsumiert werden
Das Trinkwasser kann in Sisikon UR wieder bedenkenlos konsumiert werden. Die Gemeinde hat am Donnerstag Entwarnung gegeben.
Zur Story