Schweiz
Panorama

Bauernregel: Sorgt heut' Sonnenwärme für die Melodie, wird's am Freitag – dank Sophie – nass und kalt (so, dass es auch der Hinterletzte schnallt ...)

Mit der Sonne ist es heuer wie mit den Kirschblüten: Sie präsentiert sich eher kurz, dafür aber immerhin heftig. 
Mit der Sonne ist es heuer wie mit den Kirschblüten: Sie präsentiert sich eher kurz, dafür aber immerhin heftig. Bild: KEYSTONE

Bauernregel: Sorgt heut' Sonnenwärme für die Melodie, wird's am Freitag – dank Sophie – nass und kalt (so, dass es auch der Hinterletzte schnallt ...)

11.05.2015, 10:2811.05.2015, 14:24

... dass der Sommer – aus astronomischer Perspektive – formell erst am 21. Juni hier macht Halt.

Leute! Auch wenn die Temperaturen heute (max. 27 Grad) ...

... morgen (gar max. 29 Grad) ...

Animiertes GIFGIF abspielen
Ein Gif als Metapher für einen meteorologischen Wochenverlauf: Es beginnt so schön ...gif: giphy

... und übermorgen (noch immer satte max. 25 Grad) für hiesige Verhältnisse schon fast in die Unendlichkeit schiessen (und eure Hormon-Spiegel exponentiell ansteigen lassen): Lasst euch nicht ins Bockshorn jagen!

Pankratius, seines Zeichens Dorfheiliger (alias Eisheiliger) des Luzerner Städtchens Hitzkirch, persifliert morgen Dienstag seinen Funktionsbeschrieb und ehrt stattdessen seine Patronatsgemeinde (in den Alpentälern und in Basel könnte die 30-Grad-Marke geknackt werden) – aber Sophie schlägt am Freitag zurück. Und wie sie das macht!

13 Grad.

Kalt.

Nass.

Die Wetterprognose für diese Woche. 
Die Wetterprognose für diese Woche. screenshot: srf meteo

Sommerfreuden? Weggeschwemmt. 

Animiertes GIFGIF abspielen
Wetter ist aber auch, was man draus macht.gif: giphy

«Nach de Sunne, chunnt de Räge ...» – die Herrlichkeit hat ihren Preis. Aber, liebe Sonne, muss man seine Monopolstellung denn so gnadenlos ausnutzen? Denn, liebes Du in der freitäglichen Zukunft, wir nehmen unsere Feststellung schon vorweg:

Bild
screenshot: facebook

(tat)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Coop will keine Schuhe mehr verkaufen
Der Detailhändler plant, die Flächen in seinen Warenhäusern gewinnträchtiger zu nutzen. Ein Blick auf des Schweizers Schuhwerk.
Es ist ein Abschied in mehreren Schritten. Zuerst sind die Herrenschuhe aus dem Sortiment in den Warenhäusern von Coop City verschwunden. Nun machen auch die Frauenschuhe Platz. Coop bestätigt auf Anfrage, dass in den verbleibenden vier Filialen, die noch Schuhabteilungen führten, diese im kommenden Januar – nach dem Weihnachtsgeschäft -  aufgehoben werden.
Zur Story