Schweiz
People-News

Schauspielerin Ursula Andermatt nach schwerer Krankheit gestorben

Schweizer Schauspielerin Ursula Andermatt nach schwerer Krankheit gestorben

03.08.2022, 07:4503.08.2022, 17:36
Ursula Andermatt
Ursula Andermattbild: imago

Die Schweizer Schauspielerin Ursula Andermatt ist am vergangenen Donnerstag in Berlin nach kurzer schwerer Krankheit verstorben, wie aus dem Kreis der Familie am Mittwoch mitgeteilt wurde. Andermatt wurde 64 Jahre alt.

Die Schauspielerin wurde 1957 in Basel geboren. Nach dem Studium an der Schauspielakademie Zürich folgten Engagements am Theater am Neumarkt und am Schauspielhaus Zürich. Sie verliess die Schweiz Richtung Berlin, wo sie eine neue Heimat und am Berliner Schillertheater ein Engagement fand. Andermatt war zudem langjährige Mitarbeiterin bei Karls kühne Gassenschau.

Das Kinodebüt gab sie in «Der Passagier» unter der Regie ihres Lebensgefährten Thomas Brasch («Mein lieber Thomas»). Der Film wurde im Wettbewerb der 41. Filmfestspiele von Cannes aufgeführt.

Weitere grosse Kinorollen hatte Andermatt als Frau Tschudi in Anna Göldin. Es folgten unzählige Arbeiten in Fernsehproduktionen.

Aus der Ehe mit dem Schauspielkollegen Michael Kind stammt ein Sohn. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Diese Persönlichkeiten haben uns 2022 schon verlassen
1 / 86
Diese Persönlichkeiten haben uns 2022 verlassen
Erinnern wir uns noch einmal: An die Queen. An Endo Anaconda, den grössten Schweizer Singer-Songwriter der letzten Jahrzehnte. An den schweizerisch-französischen Regisseur Jean-Luc Godard, der im Kino die Nouvelle Vague mitprägte. An den Friedennobelpreisträger Michail Gorbatschow, der zusammen mit Ronald Reagan das Ende des Kalten Krieges einleitete. Oder an den Modeschöpfer Thierry Mugler, dessen fantastische Kreationen nicht von dieser Welt waren. ... Mehr lesen
quelle: imago
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Darum wird der Vollmond im Dezember ein besonderes Himmelsspektakel
Am 5. Dezember 2025 um 00:14 Uhr (MEZ) steht der letzte Vollmond des Jahres so hoch am Himmel wie kein anderer bis 2042.
Astronomie-Begeisterte können sich freuen: Am 5. Dezember 2025 wird der Vollmond besonders hoch am Himmel stehen – in Ereignis, das erst wieder 2042 zu sehen sein wird.
Zur Story