Schweiz
People

«Realitäts-Ohrfeige» für Melanie Winiger in Tansania

«Realitäts-Ohrfeige» für Melanie Winiger in Tansania

07.08.2015, 17:3607.08.2015, 18:01
Ein Artikel von
Aargauer Zeitung

Melanie Winiger, die für ein Bio-Kleider-Label in Tansania weilt, ist auf die Welt gekommen. Die Begegnung mit der Armut dort sei eine regelrechte «Realitäts-Ohrfeige» gewesen, sagt sie, nun schäme sie sich für ihre Luxusprobleme. Spontan spendete sie einen Brunnen.

5000 Franken habe sie «schon definitiv dümmer verbraucht», sagte die Schauspielerin der Online-Ausgabe der «Schweizer Illustrierten». Nachdem sie sich bei Dreharbeiten in Marokko eine Platzwunde zugezogen hat, die genäht werden musste, erregte die 36-Jährige die Neugier der örtlichen Bevölkerung.

Seltsam fanden die Frauen von Mwamishali offenbar auch, dass Winiger nur ein Kind, den 13-jährigen Noël hat. Ihr Vater habe immer gesagt, wenn sie etwas mache, dann richtig, antwortete die Ex-Miss, und «ehrlich gesagt, weiss ich nicht, ob ich es mit zwei Kindern hätte richtig machen können».

Jetzt auf
Die Schauspielerin Melanie Winiger (links) posiert im Juni 2015 neben einem Jodlerchor vor dem Berner Bundeshaus.
Die Schauspielerin Melanie Winiger (links) posiert im Juni 2015 neben einem Jodlerchor vor dem Berner Bundeshaus.Bild: KEYSTONE

(aargauerzeitung.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Die grosse Billig-Brot-Degustation
Schmeckt ein Ein-Franken-Brot wirklich schlechter als das der Hausbäckerei? Wir haben einen Berner Brot-Sommelier sechs Zürcher Produkte testen lassen. Und waren uns nicht immer einig.
Wir ziehen reflexartig den Kopf ein im Türrahmen der Münstergrasse 74 in der Berner Altstadt. Die Bäckerei «Bread à Porter» ist so klein, dass die Kunden schnell mal auf der Gasse warten müssen. Im hinteren Teil wird es noch enger: Ein Wunder, dass neben der Teigmaschinen noch Gipfeliteig aufgewallt werden kann.
Zur Story