Schweiz
Populärkultur

Schweiz à la Disney: So hätte es ausgesehen

Bild
bild: wdwnt.com

Entdeckt: Disneys geplante (aber nie realisierte) Mini-Schweiz – mitsamt Matterhorn!

10.03.2016, 12:1610.03.2016, 16:01

Es wäre so schön gewesen! Ein Schweizer Pavillon im «World Showcase» von Epcot in Disney World in Florida! Mitsamt einer Achterbahn im Innern eines 58 Meter hohen Matterhorns! Leider hat es die Miniatur-Schweiz nie über die Projektphase hinaus geschafft. Aber die Planung war sehr weit fortgeschritten, wie sich nun herausstellt.

Epcot, die «Experimental Prototype Community Of Tomorrow», ist einer von vier Vergnügungsparks im Walt Disney World Resort in Bay Lake (Florida). Er wurde 1982 eröffnet. Die Themensetzung des Parks ist in die Bereiche internationale Kultur («World Showcase») und technische Innovationen («Future World») zweigeteilt. Epcot war bis 1998 mit zirka 120 Hektar der flächenmässig grösste Vergnügungspark im Walt Disney World Resort – dann wurde er von Disney’s Animal Kingdom abgelöst. Mit circa 11,5 Millionen Besuchern lag der Park 2014 auf Platz 5 der Freizeitparks mit den meisten Besuchern weltweit.
quelle: wikipedia

Mexiko, Norwegen, China, Deutschland, Italien, die USA, Japan, Marokko, Frankreich, Grossbritannien und Kanada sind in der «World Showcase»-Ausstellung vom Erlebnispark Epcot seit der Eröffnung 1982 mit von der Partie. Seither wurden etliche weitere nationale Pavillons diskutiert: Puerto Rico, Russland, Costa Rica, Spanien, Venezuela, die Vereinigten Arabischen Emirate, Israel – und die Schweiz. Doch keiner davon wurde realisiert.

Schade um den Schweizer Vorschlag, denn der hatte es in sich, wie das Projekt-Konzept beweist, das nun wieder aufgetaucht ist:

Bild
Bild: wdwnt.com

Ein findiger Rechercheur hat für das Disney-eigene Newsportal WDW News Today den originalen Konzeptvorschlag für den Schweiz-Pavillon aus dem Jahr 1989 aufgetrieben: Genau so wäre er potentiellen Sponsoren vertrauensvoll gezeigt worden.

Bild
Bild: wdwnt.com
Bild
Bild: wdwnt.com

Epcot-Schweiz wäre zwischen Italien und Deutschland angesiedelt gewesen (wie bei der echten Eidgenossenschaft, halt) ...

Bild
Bild: wdwnt.com

... und hätte das grösste Bauwerk sein Eigen nennen können: Ein 58,5 Meter hoher und 61 Meter breiter Matterhorn-Nachbau, in dem sich – ha! – eine Bobschlitten-Achterbahn befunden hätte.

Bild
Bild: wdwnt.com
Bild
Bild: wdwnt.com

Ja, natürlich hätte der Schweiz-Pavillon die üblichen Restaurants und Läden enthalten (alle mit einem einigermassen helvetischen Anstrich, obwohl die Disney-Designer vermutlich auch bayrische Bierhallen im Hinterkopf hatten).

Doch der Clou am Ganzen wäre das Konzept des verborgenen, hochgeheimen Bobschlitten-Training-Centers gewesen, das – Reduit-Festung ähnlich – durch eine getarnte Alphütte erreicht worden wäre:

1 / 14
Die Bob-Achterbahn im Schweiz-Pavillon von Epcot
«Während sie sich auf einem Waldspaziergang befinden, stossen die Gäste zufällig auf ein geheimes Schweizer Bob-Trainings-Camp», steht in der Projektbeschreibung, «und nehmen am olympischen Event teil».
quelle: wdwnt.com / wdwnt.com
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Schweiz

Ach, wäre das schön gewesen! Und so authentisch schweizerisch noch dazu! 

Aber leider nein. Den Besuchern von Walt Disney World in Florida bleibt die «Space Mountain»-Attraktion als Alternative. Geht man in den Disneyland-Originalpark im kalifornischen Anaheim, gibt es die «Matterhorn Bobsleds».

Doch das hübsche «Swiss Village» fehlt.

Bild
Bild: wdwnt.com
Die Schweiz ... mal anders
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
455
Schweizer Gerichte, die die Welt nicht versteht
von Oliver Baroni
Mond-Nazis waren gestern – hier kommen die SPLATTER-SCHWEIZER!
34
Mond-Nazis waren gestern – hier kommen die SPLATTER-SCHWEIZER!
von Oliver Baroni
Dieses Land ist SOWAS VON merkwürdig! Was Ausländern in der Schweiz am Leben unter Eidgenossen auffällt
275
Dieses Land ist SOWAS VON merkwürdig! Was Ausländern in der Schweiz am Leben unter Eidgenossen auffällt
von Oliver Baroni
11 «Swiss»-Produkte, die unschweizerischer gar nicht sein könnten 
28
11 «Swiss»-Produkte, die unschweizerischer gar nicht sein könnten 
von Oliver Baroni
«Why do Swiss people have big noses?» – und andere wichtige Internet-Fragen zu der Schweiz
73
«Why do Swiss people have big noses?» – und andere wichtige Internet-Fragen zu der Schweiz
von Oliver Baroni
11 unübersetzbare schweizerdeutsche Wörter, die total verheben, imfall
214
11 unübersetzbare schweizerdeutsche Wörter, die total verheben, imfall
von Oliver Baroni
28 Schweizer Dinge, über welche sich Touristen wundern – die für uns aber völlig normal sind
24
28 Schweizer Dinge, über welche sich Touristen wundern – die für uns aber völlig normal sind
von Lina Selmani
Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest
20
Erstaunliche Fakten über die Schweiz, die du kennen solltest
von Oliver Baroni
Du weisst, dass du im gehobenen Mittelstand der Schweiz angekommen bist, wenn du ... 
23
Du weisst, dass du im gehobenen Mittelstand der Schweiz angekommen bist, wenn du ... 
von Oliver Baroni
23 Sätze, die du in der Schweiz nie hören wirst
10
23 Sätze, die du in der Schweiz nie hören wirst
von Oliver Baroni
13 Sätze, die Schweizer in den Ferien nicht mehr hören können
109
13 Sätze, die Schweizer in den Ferien nicht mehr hören können
von team watson
«Finken! Überall FINKEN!!» – Was Ausländern am Leben in der Schweiz auffällt – Teil II
38
«Finken! Überall FINKEN!!» – Was Ausländern am Leben in der Schweiz auffällt – Teil II
von Oliver Baroni
25 Schweizer Menüs aus deiner Jugend, die deine Kinder schon nicht mehr kennen werden
90
25 Schweizer Menüs aus deiner Jugend, die deine Kinder schon nicht mehr kennen werden
von Oliver Baroni
«Das geht eindeutig zu weit!» – so lacht die Welt über die Schweiz 
20
«Das geht eindeutig zu weit!» – so lacht die Welt über die Schweiz 
Bünzli-Test! Welche dieser 11 Schweizer Marotten hast du auch?
62
Bünzli-Test! Welche dieser 11 Schweizer Marotten hast du auch?
von Madeleine Sigrist
Zum RS-Beginn: Von Curry bis Militärschoggi – 12 Armee-Rationen im Direktvergleich
18
Zum RS-Beginn: Von Curry bis Militärschoggi – 12 Armee-Rationen im Direktvergleich
von Oliver Baroni

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

Und nun eine «etwas andere» Sicht auf Disney World:

1 / 24
Disney World nach der Apokalypse
Inspiriert durch die Doku-Serie «Life After People», die sich mit dem Gedankenexperiment auseinandersetzt, wie die Erde aussähe, würde die Menschheit auf einen Schlag ausradiert werden, wandte der amerikanische Künstler Michael Feeney seinen Blick nach dem Vergnügungspark-Klassiker Walt Disney World in Florida ... ... Mehr lesen
quelle: michael feeney / michael feeney
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Littlepage
10.03.2016 12:54registriert Februar 2014
Wie ist wohl die Mär entstanden, dass die Schweiz etwas mit Musikdosen und Kuckucksuhren zu tun hat? Das sind doch die Schweden!!
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
CyanLama
10.03.2016 12:25registriert Oktober 2015
DIE SCHWEIZ HAT EINE CERN-MANNSCHAFT!!
00
Melden
Zum Kommentar
7
Stromausfall in Teilen der Stadt Luzern: Jetzt ist der Grund bekannt
Eine Sicherheitsabschaltung im Unterwerk Steghof hat am Montagmorgen in Teilen der Stadt Luzern zu einem Stromunterbruch geführt. Dieser dauerte rund 35 Minuten.
Zur Story