Es wäre so schön gewesen! Ein Schweizer Pavillon im «World Showcase» von Epcot in Disney World in Florida! Mitsamt einer Achterbahn im Innern eines 58 Meter hohen Matterhorns! Leider hat es die Miniatur-Schweiz nie über die Projektphase hinaus geschafft. Aber die Planung war sehr weit fortgeschritten, wie sich nun herausstellt.
Epcot, die «Experimental Prototype Community Of Tomorrow», ist einer von vier Vergnügungsparks im Walt Disney World Resort in Bay Lake (Florida). Er wurde 1982 eröffnet. Die Themensetzung des Parks ist in die Bereiche internationale Kultur («World Showcase») und technische Innovationen («Future World») zweigeteilt. Epcot war bis 1998 mit zirka 120 Hektar der flächenmässig grösste Vergnügungspark im Walt Disney World Resort – dann wurde er von Disney’s Animal Kingdom abgelöst. Mit circa 11,5 Millionen Besuchern lag der Park 2014 auf Platz 5 der Freizeitparks mit den meisten Besuchern weltweit.
Mexiko, Norwegen, China, Deutschland, Italien, die USA, Japan, Marokko, Frankreich, Grossbritannien und Kanada sind in der «World Showcase»-Ausstellung vom Erlebnispark Epcot seit der Eröffnung 1982 mit von der Partie. Seither wurden etliche weitere nationale Pavillons diskutiert: Puerto Rico, Russland, Costa Rica, Spanien, Venezuela, die Vereinigten Arabischen Emirate, Israel – und die Schweiz. Doch keiner davon wurde realisiert.
Schade um den Schweizer Vorschlag, denn der hatte es in sich, wie das Projekt-Konzept beweist, das nun wieder aufgetaucht ist:
Ein findiger Rechercheur hat für das Disney-eigene Newsportal WDW News Today den originalen Konzeptvorschlag für den Schweiz-Pavillon aus dem Jahr 1989 aufgetrieben: Genau so wäre er potentiellen Sponsoren vertrauensvoll gezeigt worden.
... und hätte das grösste Bauwerk sein Eigen nennen können: Ein 58,5 Meter hoher und 61 Meter breiter Matterhorn-Nachbau, in dem sich – ha! – eine Bobschlitten-Achterbahn befunden hätte.
Ja, natürlich hätte der Schweiz-Pavillon die üblichen Restaurants und Läden enthalten (alle mit einem einigermassen helvetischen Anstrich, obwohl die Disney-Designer vermutlich auch bayrische Bierhallen im Hinterkopf hatten).
Doch der Clou am Ganzen wäre das Konzept des verborgenen, hochgeheimen Bobschlitten-Training-Centers gewesen, das – Reduit-Festung ähnlich – durch eine getarnte Alphütte erreicht worden wäre:
1 / 14
Die Bob-Achterbahn im Schweiz-Pavillon von Epcot
«Während sie sich auf einem Waldspaziergang befinden, stossen die Gäste zufällig auf ein geheimes Schweizer Bob-Trainings-Camp», steht in der Projektbeschreibung, «und nehmen am olympischen Event teil».
Ach, wäre das schön gewesen! Und so authentisch schweizerisch noch dazu!
Aber leider nein. Den Besuchern von Walt Disney World in Florida bleibt die «Space Mountain»-Attraktion als Alternative. Geht man in den Disneyland-Originalpark im kalifornischen Anaheim, gibt es die «Matterhorn Bobsleds».
Und nun eine «etwas andere» Sicht auf Disney World:
1 / 24
Disney World nach der Apokalypse
Inspiriert durch die Doku-Serie «Life After People», die sich mit dem Gedankenexperiment auseinandersetzt, wie die Erde aussähe, würde die Menschheit auf einen Schlag ausradiert werden, wandte der amerikanische Künstler Michael Feeney seinen Blick nach dem Vergnügungspark-Klassiker Walt Disney World in Florida ... ... Mehr lesen
quelle: michael feeney / michael feeney
Würdest du uns einer Freundin / einem Freund weiterempfehlen?
unwahrscheinlichsehr wahrscheinlich
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Mach doch bitte den Adblocker weg!
Vollnervige Pop-Up-Werbung haben wir nämlich sowieso nicht. Und von der Werbung leben hier 80 Journalist:innen.