Schweiz
Post

Die Post verkaufte Duftbäume mit rechtsextremen Motiven

Hinweistafeln bei der neuen Vorzeigefiliale PostParc, am Montag, 20. November 2023, in Bern. Taeglich wird diese Filiale von 2200 Kundinnen und Kunden besucht. Das Herzstueck ist der Baldachin. Dieser ...
Der Eingang einer Post-Filiale. Bild: keystone

Die Post verkaufte Duftbäume mit rechtsextremen Motiven

In Post-Filialen in Frick und Liestal empören Duftbäume mit rechtsradikalen Motiven Kunden.
10.06.2025, 13:0610.06.2025, 14:44
Mehr «Schweiz»

In den Filialen in Liestal BL und Frick AG konnte man bis vor wenigen Tagen Duftbäume mit rechtsradikalen Motiven kaufen. Die Duftbäume, die eigentlich das Auto erfrischen sollten, sorgten für Empörung bei Kunden, wie der Blick schreibt.

Im Angebot gab es etwa die «Syltkröte», eine Schildkröte, die einen Stahlhelm trägt und den rechten Arm hebt. Anspielen soll das Duft-Tierchen auf die Vorfälle auf der deutschen Insel Sylt 2024. Damals grölten Partygänger ausländerfeindliche Parolen zum Lied «L'amour toujours» und zeigten den Hitlergruss.

die syltkröte
Der Duftbaum der «Syltkröte». quelle: duftbaum.store

Neben der «Syltkröte» gab es auch noch weitere problematische Motive. Am Verkaufsständer hing unter anderem ein Duftbaum mit einem Bild der verstorbenen Mutter der Neonazi-Familie Ritter aus Deutschland. Die Familie wurde durch eine RTL-Sendung bekannt. In dieser ging es vor allem um den exzessiven Alkoholkonsum, die Kriminalität und Gewalt in der Familie. Auf dem Duftbaum steht der Satz «Raus mit die Viecher!». Ein Zitat der Mutter über Ausländer. Sie kursiert heute noch als Meme in rechtsextremen Kreisen im Internet.

Karin ritter duftbaum
Der Duftbaum der verstorbenen Mutter einer bekannten Neonazi-Familie. quelle: duftbaum.store

Ein dritter umstrittener Duftspender zeigt den frauenfeindlichen Influencer Andrew Tate mit der Bildunterschrift «Top G». Ein Slangwort für einen «Gangster», der in seiner Gemeinschaft den Respekt anderer hat. Tate werden von der britischen Justiz Straftaten wie Menschenhandel und Vergewaltigung vorgeworfen. Die Polizei hat einen internationalen Haftbefehl gegen den Influencer erlassen.

andrew tate - duftbaum
Der Duftbaum mit dem Influencer Andrew Tate.quelle: duftbaum.store

Die Post distanziert sich von den Duftbäumen

Auf Anfrage des Blicks distanziert sich die Post von den Duftbäumen. Mediensprecher Stefan Dauner sagt: «Der Verkauf dieser Duftbäumchen entspricht nicht unseren Werten und Unternehmensgrundsätzen.»

Die Post distanziere sich von jeglichen Formen von Extremismus und Diskriminierung. Laut Stefan Dauner handelt es sich bei den Duftbäumen um ein regionales Zusatzangebot. «Wir bedauern ausserordentlich, dass diese Prüfung in diesem Fall versagt hat», fügt Stefan Dauner an.

Die Duftbäume wurden mittlerweile aus dem Angebot der Filialen entfernt. Vom 1. März bis zum 31. Mai konnte man die Duftbäume in den Filialen Frick (AG) und Liestal (BL) kaufen. (nib)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Büroangestellte verwandeln langweiliges Büro mit Post-its in super coolen Arbeitsplatz
1 / 10
Büroangestellte verwandeln langweiliges Büro mit Post-its in super coolen Arbeitsplatz
Bild: reddit
quelle: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Mit 60 Jahren macht man das nicht mehr» – unterwegs mit dem Paketboten
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
54 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Chrisixx
10.06.2025 13:44registriert März 2016
Überrascht nicht. Meine Post Filiale sieht mehr und mehr aus wie die Frontpage von Temu. Ramsch, Ramsch und noch mehr Ramsch. Und am Schalter wird einen noch versucht ein Handy Abo oder Versicherung anzudrehen. Einfach traurig.
1033
Melden
Zum Kommentar
avatar
El_Chorche
10.06.2025 13:46registriert März 2021
Die Post mal wieder - immer für einen Lacher gut.

Nähme mich aber Wunder, wie der Tate-Duftbaum riecht. Ich tippe auf Lavendel.
654
Melden
Zum Kommentar
avatar
kettcar #lina4weindoch
10.06.2025 13:45registriert April 2014
Geht nicht nur der Post so. Auch ich verliere teilweise den Überblick was in den Postfilialen alles verkauft wird.
571
Melden
Zum Kommentar
54
    Bewohner zweier Häuser nach Dachstockbrand in Adliswil ZH evakuiert

    Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Adliswil ZH ist am Samstag Sachschaden in unbekannter Höhe entstanden. Verletzt wurde nach bisherigem Kenntnisstand niemand.

    Zur Story