Schweiz
Post

Weltpostverein kürt Schweizer Post zur «besten Post der Welt»

Weltpostverein kürt Schweizer Post zur «besten Post der Welt»

08.10.2021, 11:0808.10.2021, 17:49
Mehr «Schweiz»
Poestler Vincenzo Visca nimmt einen Recycling-Sack mit, in Reinach, am Freitag, 25. Juni 2021. Beim Pilotprojekt in der Gemeinde Reinach BL, in Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Post, koennen lee ...
Ein Pöstler in Reinach BL.Bild: keystone

Zum fünfte Mal in Folge ist die Schweizerische Post ist zur besten Post der Welt gekürt worden. Auf Platz zwei und drei setzte der Weltpostverein für das Jahr 2021 die Deutsche und die Österreichische Post. Auf dem Schlussplatz rangiert Haiti.

Der Preis wird an diesem Freitag am Hauptsitz des Weltpostvereins (UPU - Union Postale Universelle) in Bern vergeben, wie die Post in einer Mitteilung schreibt. Seit 1969 wird der Weltposttag gefeiert, immer am 9. Oktober.

Am Beispiel von Postsendungen, die die Schweiz auf dem Luftweg verlassen, zeige die Post, wie wichtig die internationale Zusammenarbeit sei und wie die Postunternehmen weltweit einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit im Luftverkehr leisten, wo oft gefährlich Güter unterwegs seien, heisst es in der Mitteilung vom Freitag.

Der Weltpostverein misst bei seinem jährlichen Ranking, wie zuverlässig die Post in einem Land ist, wie gut sie international vernetzt ist, wie relevant ihre Produkte für die Bevölkerung im Land sind, oder auch wie innovativ und nachhaltig das jeweilige Postunternehmen ist.

Der Weltpostverein wurde 1874 gegründet und regelt bis heute die internationale Zusammenarbeit der Postunternehmen und -behörden sowie die Rahmenbedingungen des grenzüberschreitenden Postverkehrs. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
30 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Trasher2
08.10.2021 11:33registriert März 2016
Wow, jetzt haben wir neben der besten Armee der Welt auch noch die beste Post der Welt!
972
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hessmex
08.10.2021 12:56registriert Januar 2014
Und México?
Habe gestern die Abstimmungsunterlagen für die Abstimmung vom 26. Sept. erhalten!
801
Melden
Zum Kommentar
avatar
Gin Toni
08.10.2021 12:40registriert Oktober 2020
Mag sein. Aber einfach auf viel tieferem Niveau wie vor 20 Jahren. Bei uns wird die Post mittlerweile erst zwischen 14 und 15 Uhr eingeworfen. A-Post gewährt nicht, dass es am Folgetag zugestellt wird. Die meisten Briefkästen werden bereits um 14 Uhr das letzte Mal geleert. Vollwertige Postfilialen muss man mittlerweile per Google suchen, Service Public ist zu einem Fremdwort verkommen, usw usf.....
7231
Melden
Zum Kommentar
30
    Jeder fünfte Mann lässt sich nach Auszug die Wäsche zuhause waschen
    Eine aktuelle Studie zeigt, dass Schweizerinnen und Schweizer mit durchschnittlich 22 Jahren von den Eltern oder Erziehungsberechtigten wegziehen. Die Männer wohnen dabei länger bei den zuhause als Frauen und lassen sich noch dazu öfter im Haushalt helfen.

    Landesweit ziehen die Menschen in der Schweiz das erste Mal mit knapp 22 Jahren aus. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des Immobilienportals Newhome. Demnach verlassen Frauen im Schnitt mit 21 Jahren das elterliche Heim, während Männer erst mit 22,6 Jahren soweit sind.

    Zur Story