Schweiz
Prostitution

Lausanner Stadtrat kündigt Massnahmen für Prostituierte an

Prostituierte warten in Lausanne auf Kunden.
Prostituierte warten in Lausanne auf Kunden.Bild: KEYSTONE
Strassenprostitution

Lausanner Stadtrat kündigt Massnahmen für Prostituierte an

Die Stadt Lausanne hat Massnahmen angekündigt, um die Bedingungen für Prostituierte zu verbessern. Nach der Schliessung zahlreicher Massagesalons hatten sich die Frauen vergangene Woche in einem Brief an die Behörden gewandt und Alarm geschlagen.
10.08.2014, 04:3710.08.2014, 11:02

«Die Stadt muss unverzüglich ihre Verantwortung im Bezug auf die Hygiene wahrnehmen», sagte der Lausanner SP-Stadtrat Grégoire Junod in einem Interview mit der Westschweizer Zeitung «Le Matin dimanche». Es gäbe weder Toiletten noch Waschräume im Gebiet des Strassenstrichs.

Prostituierte verhandeln in Lausanne mit einem Freier.
Prostituierte verhandeln in Lausanne mit einem Freier.Bild: KEYSTONE

Junod kündigte Präventionsmassnahmen an und erwähnte die Schaffung eines Rückzugsraums für mögliche Opfer von Menschenhandel, wie er etwa in Zürich bereits existiere. Zusammen mit Regierungsrat Philippe Leuba werde er die betroffenen Prostituierten anhören, sagte Junod, ohne ein konkretes Datum für das Treffen anzugeben.

Keine neue Zone für Sexarbeiterinnen

Zu den Hygienemassnahmen kämen auch jene im Bereich der Sicherheit: «Wir werden die Zone besser beleuchten und mehr Mittel für die Sittenpolizei zu Verfügung stellen», sagte Junod. Zudem wolle er im Herbst eine Zusammenkunft interessierter Kreise organisieren, darunter der Verein zum Schutz der Prostituierten «Fleur de Pavé», Vertreter des öffentlichen Gesundheitssektors, Polizei und politische Parteien.

Eine Sexarbeiterin wartet in Lausanne auf Kunden.
Eine Sexarbeiterin wartet in Lausanne auf Kunden.Bild: KEYSTONE

Junod äusserte sich auch zur dreitägigen Frist, die den Prostituierten im Mai gesetzt wurde, um ihre Salons zu räumen: «Nachdem wir eine inakzeptable Situation entdeckt hatten, im Bezug auf Sicherheit und Gesundheit, konnten wir die Frist nicht verlängern. Das wäre gesetzeswidrig gewesen.»

Einer neuen Zone für die Sexarbeiterinnen erteilte er eine Absage, versicherte jedoch, den Strassenstrich zu erhalten. «Die Prostituierten haben ein Recht auf Arbeit, aber es ist nicht an der Gesellschaft, diese Tätigkeit zu fördern», sagte Junod. (trs/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kein Wasser in Küblis GR wegen Verunreinigung
Ausgerechnet an dem Tag, als Umweltminister Albert Rösti in Bern darüber informierte, wie er die Wasserqualität in der Schweiz verbessern will, ist in Graubünden ein Dorf vom Wassernetzt abgeschnitten.
Zur Story