Quiz
Schweiz

Quiz: Schweizer Gemeinden mit mehr als 15'000 Einwohnern

Dieses Städtchen hat es mit 15'181 Einwohnern gerade noch in die Liste geschafft.
Dieses Städtchen hat es mit 15'181 Einwohnern gerade noch in die Liste geschafft.bild: Shutterstock
Quizzticle

Wie viele der 86 Schweizer Gemeinden mit mehr als 15'000 Einwohnern kannst du aufzählen?

11.04.2020, 18:5117.12.2020, 16:17
Mehr «Quiz»

In der Schweiz gibt es ganze 86 Gemeinden mit mehr als 15'000 Einwohnern – dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik aus dem Jahr 2018 hervor.

Wenig überraschend weist der Kanton Zürich mit 18 die meisten Gemeinden in dieser Grössenordnung vor. Die Kantone Jura, Obwalden, Nidwalden, Uri und Appenzell Innerrhoden haben hingegen keine Gemeinden mit mehr als 15'000 Einwohnern in ihrem Kantonsgebiet.

Aber wie gut kennst du dich aus in der Schweiz? Hier gibt's den ultimativen Test für dich.

Die Regeln:

  • Zähle alle Schweizer Gemeinden mit mehr als 15'000 Einwohnern auf.
  • Als Hinweis dient dir jeweils der Kanton sowie die Anzahl Einwohner der Gemeinde.
  • Es läuft ein Countdown, du hast 20 Minuten Zeit.
  • Drücke auf «Play» und los geht's!
Deine Note in Schweizer Geografie
80 oder mehr: 6.0
70-79: 5.5
60-69: 5
50-59: 4.5
40-49: 4.0
30-39: 3.5
0-30: Beim Rektor antraben!
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
16 unbekannte Highlights der Schweiz
1 / 18
16 unbekannte Highlights der Schweiz
Wir fangen nahe am Ursprung der Schweiz an: Das erste Dorf neben dem legendären Rütli am Vierwaldstättersee ist Bauen. Hier hört die Strasse von Seedorf her kommend auf. Zu Fuss geht es aber rund 800 Treppenstufen durch den Wald hoch nach Seelisberg. Bauen hat übrigens dank seiner Lage am Urnersee ein sehr mildes Klima, sodass Palmen und Feigen gedeihen.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Warum die Schweiz ein Wanderparadies ist
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
61 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hi D
11.04.2020 20:00registriert September 2017
Das ist wieder so ein Quiz, welches die Selbstüberschätzung gnadenlos aufzeigt🙃
4366
Melden
Zum Kommentar
avatar
El Vals del Obrero
11.04.2020 19:18registriert Mai 2016
Interessant (aber nochvollziehbar) ist, das der Bekanntheitsgrad nicht unbedingt von der Einwohnerzahl abhängt. Manche unbekanntere Vororte (Köniz, Lancy, Reinach, Emmen, Riehen, Dübendorf, ...) grösserer Städte sind grösser als viele bekannte mittlere Städte, die aber selbst ein regionales Zentrum bilden (Olten, Solothurn, Aarau, Brig, ...)
2097
Melden
Zum Kommentar
avatar
RhabarBär
11.04.2020 20:31registriert Juni 2017
Geiles Quiz! Perfekt, um die Schweiz über Ostern vom Wohnzimmer aus zu bereisen. Inklusive einiger Ahas und Ohos. Danke.
1757
Melden
Zum Kommentar
61
«Du wirst einmal Bundesrat»: Fabio Blazevic will jüngster Gemeinderat der Schweiz werden
Mit einer Aktion gegen reservierte Tische an der Kanti Wettingen sorgte er Anfang Jahr für Aufruhr. Nun kandidiert SP-Jungpolitiker Fabio Blazevic für die Würenloser Exekutive. Warum der 18-Jährige sich das Amt zutraut, was er im Dorf verändern will und wieso die neue BNO seiner Ansicht nach gescheitert ist.
Während andere Jugendliche ihre Sommerferien geniessen, bereitet Fabio Blazevic seinen Wahlkampf vor. Der 18-Jährige will Gemeinderat in Würenlos werden. «Der Zeitpunkt ist ideal», findet er. Anfang Juli hat Blazevic seine Volljährigkeit erreicht und damit steht ihm für seine Kandidatur bei den Erneuerungswahlen Ende September nichts mehr im Weg.
Zur Story