Schweiz
Raumfahrt

Starlink-Satelliten wieder über der Schweiz zu sehen

Starlink-Satelliten wieder über der Schweiz zu sehen

27.10.2024, 19:4828.10.2024, 11:38
Mehr «Schweiz»

Am Sonntagabend ist eine Kette aus einigen Lichtern über den Schweizer Abendhimmel gezogen. Dabei handelt es sich nicht um eine Sternschnuppe, sondern um Starlink-Satelliten des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Elon Musk. Diese waren schon oft über der Schweiz zu sehen.

SpaceX hat es sich zum Ziel gesetzt, mit Zehntausenden Satelliten, die im Orbit nah an der Erde stationiert sind, einen weltweiten Internetzugang aufzubauen. Dies soll auch in Gebieten möglich werden, die bisher nur schlechten oder gar keinen Internetempfang aufweisen.

(hkl)

Ende August konnte man das Spektakel bereits erleben:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die schönsten Weltraumbilder 2023
1 / 19
Die schönsten Weltraumbilder 2023
Junge Sterne im Paartanz
Hier sehen wir ein eng verbundenes Paar sich aktiv bildender Sterne, aufgenommen in hochauflösendem Nahinfrarotlicht von der NIRCam des James-Webb-Teleskops. Es handelt sich um Protosterne im Herbig-Haro-Objekt 46/47 (HH 46/47).
quelle: nasa, esa, csa
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So entsorgt man alte Satelliten im All
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
SD1980
27.10.2024 19:58registriert August 2018
Müssen wir uns daran gewöhnen, das jedes Mal ein Artikel erscheint, wenn die Satelliten wieder über die Schweiz fliegen?
7714
Melden
Zum Kommentar
avatar
Waldorf
27.10.2024 21:29registriert Juli 2021
Wir sollten parallel dazu einen Führerschein für das Internet und die Nutzung von sozialen Medien fordern. Wir sehen am Beispiel von Elon Musk wo das sonst noch hinführt.
5213
Melden
Zum Kommentar
avatar
Humanity
27.10.2024 21:02registriert April 2022
Ist schon wieder Sommerloch? Wir haben Oktober... man kann JEDEN Abend Starlink Satelliten sehen davon fliegen 6473 Stück über unseren Köpfen 🤔 Interessanter wäre gewesen das es gestern einen Sonnensturm gab der offenbar so schnell ankam das die Werte im Nachhinein erst korrigiert wurden...
333
Melden
Zum Kommentar
33
    SP-Stadtrat Raphael Golta will Zürcher Stadtpräsident werden

    SP-Sozialvorsteher Raphael Golta hat bei seiner Partei die Kandidatur für das Zürcher Stadtpräsidium eingereicht. Damit verbunden wäre im Falle seiner Wahl ein Departementswechsel. Er verspüre «grosse Lust», Kulturthemen in Angriff zu nehmen, sagte Golta zum «Tages-Anzeiger».

    Zur Story